Interviews
1469 Interviews
Eva Illouz
„Denken bedeutet, verblüfft zu sein.“
14. März 2025, Berlin/Paris. Bis zum Schluss hieß es zittern, ob das Gespräch mit Eva Illouz auch wirklich stattfinden konnte. Zum einen schreibt die weltbekannte ... » weiterlesen
Oliver Masucci
„Deutschland muss runter von der Veranda!“
4. Mai 2025, Mallorca. Oliver Masucci kokettiert gerne mit seiner Unpünktlichkeit. In den Videocall wählt er sich jedoch nur wenige Minuten zu spät ein. Um noch einmal ... » weiterlesen
Guildo Horn
„Ich schätze es sehr, der weithin bekannte Underdog zu sein.“
07. April 2025, Hamburg. Guildo Horn wirkt in der modernen Hotel-Lobby wie ein Nierentisch auf der Kommandobrücke der Enterprise. Dabei ist er in zivil eher unauffällig ... » weiterlesen
Suzanne Vega
„Mein Anspruch ist es, die Ausnahme zu sein.“
31. März 2025, New York. Suzanne Vega sitzt in ihrem Wohn- und Arbeitszimmer an ihrem Computer, an dem sie gerade schon aktiv gewesen ist. Täglich schreibt sie ihrem ... » weiterlesen
Günter Netzer
„Mir ging es ausschließlich um Fußball.“
Mit der Blockbuster-Ausstellung „Netzer. Die Siebzigerjahre“ wird im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund derzeit dem ersten „Popstar des deutschen Fußballs“ gehuldigt. ... » weiterlesen
Giovanni Zarrella
„Ich liebe die Underdogs. Und ich liebe das Comeback.“
10. März 2025, Köln. Giovanni Zarrella ist auf Sendung. Kaum betritt er den Raum in seiner Managementagentur, beginnt in hohem Tempo der Austausch. Erstes Thema ist das ... » weiterlesen
Tom McCarthy
„Wir alle sind Teil eines Systems.“
8. April 2025, Berlin. Der britische Schriftsteller Tom McCarthy kommt geradewegs von einem Friseurtermin zum verabredeten Treffpunkt am Prenzlauer Berg in Berlin, wo er ... » weiterlesen
Hadija Haruna-Oelker
„Ohne Inklusion keine Demokratie.“
1. April 2025, Frankfurt am Main. Ihr Terminkalender ist voll: „Hadija Haruna-Oelker ist derzeit beruflich ausgelastet. Spontane Anfragen sind ihr leider nicht möglich.“ ... » weiterlesen
Peter Doherty
„Ich glaube nicht an Cancel Culture.“
5. & 6. Februar 2025. Am 16768. Tag seines Lebens öffnet Peter Doherty eine Nightliner-Bustür und betritt den Parkplatz der Berliner Columbiahalle. Der Musiker hat eine ... » weiterlesen
Martin Suter
„Es gibt Liebe ohne Kunst, aber keine Kunst ohne Liebe.“
23. April 2025, Hamburg/Zürich. Kaum steht die Zoom-Verbindung, ist dieser wunderbar wippende, in Martin Suters Fall gleichwohl bedächtige und druckreife Schweizer ... » weiterlesen
Uschi Brüning
„Mir ging es bei Musik immer hauptsächlich um Gefühl.“
14. April 2025, Berlin. Während unseres Telefonats spaziert Uschi Brüning in ihrem Arbeitszimmer unter dem Dach umher. Umgeben ist sie dort von allerlei Büchern und ... » weiterlesen
Herfried Münkler
„Macht ist eine Form des Selbstgenusses.“
13. März 2025, Berlin. Er blicke morgens mit „größerer Anspannung als sonst“ in die Nachrichten – viel mehr Emotionen bekommt man aus Herfried Münkler trotz aller ... » weiterlesen
Katja Riemann
„Ich will die Bestimmerin meiner eigenen Kunst sein.“
7. März 2025, Berlin. Katja Riemann schaltet sich von ihrer Wohnung aus zu, lässt aber die Kamera aus. Sie sei erkältet, den Anblick, sagt sie, wolle sie gerade niemandem ... » weiterlesen
Christoph Kramer
„Wenn man mir von etwas abrät, hat man mich.“
21. Februar 2025, Köln. „So sieht Sebastian Fitzek aus?“ Christoph Kramer betrachtet überrascht das aktuelle GALORE-Cover. „Den habe ich mir ganz anders vorgestellt.“ Wie ... » weiterlesen
Skin
„Ich bin das Fundament eines modernen Englands.“
14. März 2025, Warschau. Skunk-Anansie-Frontfrau Skin ist derzeit mit ihrer Band auf größtenteils ausverkaufter Europa-Tournee. Während des Zoom-Gesprächs sitzt sie vor ... » weiterlesen
Seite 1 von 98