Interviews
1447 Interviews
Sebastian Fitzek
„Je teurer die Investition, desto größer die Schere im Kopf.“
14. Januar 2025, Berlin. Deutschlands erfolgreichster Autor hat seine aktuelle Schreibphase für einen Tag unterbrochen, um bei der Premiere seiner neuesten Verfilmung ... » weiterlesen
Pegah Ferydoni
„Wenn Rollen nach Identität besetzt würden, gäbe es für mich keine.“
16. Januar 2025, Berlin. Pegah Ferydoni streckt sich vor der Kamera ihres Bildschirms. Es ist ihr drittes Interview an diesem Tag, trotzdem ist sie sofort bei der Sache. ... » weiterlesen
Rutger Bregman
„Wir müssen Erfolg neu definieren.“
4. November 2024, Berlin/New York. Der niederländische Historiker und Autor Rutger Bregman schaltet sich aus New York zum Gespräch. Sein neues Buch „Moralische Ambition“ ... » weiterlesen
Silke Maier-Witt
„Ich habe gemacht, was ich machen sollte.“
19. Dezember 2024, Köln. Für die Weihnachtsfeiertage ist Silke Maier-Witt (75) von Skopje in Nordmazedonien nach Deutschland gereist. Eine gute Gelegenheit, beim Verlag ... » weiterlesen
Ludovico Einaudi
“Komponieren ist immer ein Versuch, Dinge zu übersetzen.“
18. Dezember 2024, Mailand. Es ist 12:06 Uhr, als sich Ludovico Einaudi auf dem Weg zu seiner Mailänder Wohnung schon mal via Handy zuschaltet und für die kurze ... » weiterlesen
Jasmin Riedl
„Die Erfolgsformel lautet: Content, Content, Content – und Mobilisierung.“
16. Januar 2025, Berlin. Aus dem Fenster des Cafés nahe des Berliner Hauptbahnhofs kann man die Wahlplakate sehen, die erst seit wenigen Tagen hängen. Früher als erwartet ... » weiterlesen
Moses Pelham
„Ich glaube, ich wäre ein guter Anwalt geworden.“
23. Januar 2025, Hamburg. Man soll aufhören, wenn’s am schönsten ist. So plausibel und einfach das klingt, so erfolglos gerät oft die Umsetzung. Erst recht, wenn das zu ... » weiterlesen
Eva Schulz
„Mich interessiert als Journalistin, welche Spannungsfelder in diesem Land existieren.“
14. Januar 2025, München. Endlich gibt der trübe Winter der Sonne eine Chance: Eva Schulz freut sich darauf, nach dem Interview ein wenig Vitamin D zu tanken. Aber ... » weiterlesen
Charles Pasi
„Küsschen, Küsschen, und das Leben geht weiter“
Zerzaustes Haar, sinnliche Gesichtszüge, warme Augen, in denen die Neugier auf das Leben blitzt: Äußerlich erinnert Charles Pasi ein wenig an den jungen Adriano ... » weiterlesen
Julia Schoch
„Ich würde immer die Intensität wählen.“
21. Januar 2025, Potsdam. Morgens um elf scheint die Welt noch in Ordnung. Die winterliche Innenstadt gleicht einem verspäteten Adventsidyll, die kleinen Geschäfte ... » weiterlesen
Edwin Moses
„Man muss einen Preis bezahlen, wenn man Veränderungen anstößt und durchsetzt.“
17. Oktober 2024, Berlin. Edwin Moses sieht alles, hört aber nichts. Der Ton beim Video-Call hakt. Es hilft ein Mitarbeiter der Agentur, die »13 Steps« vermarktet – die ... » weiterlesen
Karl Lauterbach
„Niemand, der bei Verstand ist, zweifelt nicht manchmal an dem, was er tut.“
9. September & 8. November 2024, Berlin. Ein vollgepackter Tag für Karl Lauterbach. Wieder einmal. Am anderen Ende des Tiergartens verteidigt der Bundesminister für ... » weiterlesen
Ronald Zehrfeld
„Wenn sich etwas gut anfühlt, dann hinterfragt man nicht.“
28. Oktober 2024, Berlin. Treffpunkt ist das Audible-Studio in Berlin-Mitte, wo das Hörspiel „1984“ nach dem gleichnamigen dystopischen Roman von George Orwell ... » weiterlesen
Saba-Nur Cheema & Meron Mendel
„Vorurteilsfrei wird niemand.“
30. September 2024, Berlin. Die Politologin Saba-Nur Cheema und der Professor für transnationale Soziale Arbeit Meron Mendel machen nicht nur zusammen Bildungsarbeit und ... » weiterlesen
Oliver Kalkofe
„Wir müssen wieder lernen, dass ein wenig Anstrengung nötig ist.“
14. Oktober 2024, Berlin und Sylt. Die Fotos für unser Gespräch mit Oliver Kalkofe über den Menschen und seine „Blödigkeit“ entstehen in Berlin. Das Interview selbst ... » weiterlesen
Seite 1 von 97