Interviews
1309 Interviews
Kurt Krömer
„Das ganze System ist depressiv.“
18. Februar 2022, Berlin. Kurt Krömer erscheint etwas verspätet zum Gespräch in den gepflegten Räumen seiner Agentur am Kurfürstendamm. Gestresst wirkt er nicht. Schade ... » weiterlesen
Jessy Wellmer
„Ich nutze Humor vor allem, wenn es um eigene Unzulänglichkeiten geht.“
15. März 2022, Berlin. Jessy Wellmer befand sich zunächst in einem anderen Zimmer ihrer Charlottenburger Altbauwohnung, in der sie mit Mann und zwei Kindern lebt. Zum ... » weiterlesen
Nigel Kennedy
„Balance ist frei von Bullshit.“
02. März 2022, Krakau. Die Zoom-Verbindung steht, ebenso wie der Gesprächspartner – in einem scheunenartigen Raum, umgeben von Musikinstrumenten. Sein „Musikzimmer“, wie ... » weiterlesen
Nathalie Weidenfeld & Julian Nida-Rümelin
„Wir sind gemacht für die Kooperation.“
14. März 2022, München. Gibt es inmitten der weltweiten Wirren und aggressiven Debatten überhaupt noch Ruheoasen? Ja, es gibt sie. Eine davon: ein Gespräch mit Nathalie ... » weiterlesen
Mike Mills
„Unser inneres Kind begleitet uns ein Leben lang.“
14. März 2022, New York. Auf dem Kaminsims hinter sich hat Mike Mills eine ganze Reihe von Familienfotos aufgebaut. Familie, das ist das große Thema des 56-jährigen ... » weiterlesen
Sonia Seymour Mikich
„Ich entschuldige mich ungerne nach oben, aber gerne zur Seite und nach unten.“
24. März 2022, Köln. Sonia Mikich wartet im großen Besprechungsraum ihres Verlags Kiepenheuer & Witsch, bei dem gerade ihr autobiografisches Buch „Aufs Ganze“ erschienen ... » weiterlesen
Dominique Roques
„Der Duft ist die natürliche Belohnung für harte Arbeit.“
4. Februar 2022, Paris. Dominique Roques sitzt im ersten Stock des Café de Flore in Saint-Germain-des-Prés, 6. Arrondissement. Früher haben es sich hier Sartre, de ... » weiterlesen
Tom Schilling
„Die Grenzen zwischen Neid und Bewunderung sind fließend.“
10. März 2022, Berlin. Tom Schilling ist jemand, der sich Zeit nimmt für den nachdenklichen und ruhigen Blick auf die Welt. Auch beim Interview. Eigentlich müsste man vor ... » weiterlesen
Michael Diener
„Die These vom Aussterben der Religion ist Käse.“
17. Dezember 2021, Germersheim. Gut gelaunt empfängt Michael Diener zum Gespräch in seiner noblen Dienstwohnung des Kirchenbezirks in Rheinland-Pfalz. Dielenboden, hohe ... » weiterlesen
Kae Tempest
„Wir Menschen sind nicht zufällig an diesen Punkt geraten.“
8. März 2022, London. Kae Tempest sitzt im eigenen Haus im Süden der Stadt und blinzelt zufrieden in das diffuse Tageslicht, das von der Seite ins Arbeitszimmer fällt. ... » weiterlesen
Vivian Gornick
„Zwischen den Extremen liegt ein Ort, an dem wir uns echt fühlen.“
5. März 2022, New York. Vivian Gornick braucht keinen Sekretär und keine Pressedame. Wer sich mit der 86-Jährigen zum Gespräch verabreden will, kann das gleich persönlich ... » weiterlesen
Konstantin Gropper
„Emotionen sind das höchste Gut.“
08.02.2022, Karlsruhe. Seit knapp 20 Jahren macht Konstantin Gropper alias Get Well Soon Musik für Melancholiker, und lange Zeit war er selbst der größte von ihnen. Seine ... » weiterlesen
Jakob Augstein
„Wahrheit macht mich taub und stumm.“
05. Januar 2022, Berlin-Charlottenburg. Süße Tiere? Man hätte nicht geglaubt, dass Jakob Augstein das Attribut „süß“ verwendet. Aber er mag sie eben, die zwei ... » weiterlesen
Ronja von Rönne
„Ich möchte Ausschläge im sicheren Rahmen.“
19. Januar 2022, Berlin. Ronja von Rönne fällt es schwer, still zu sitzen. „Selbst wenn ich meine Wohnung nicht verlasse, komme ich am Ende des Tages auf 5.000 Schritte“, ... » weiterlesen
Martin Schulz
„Wie lange wollen wir noch warten, bis wir diese Leute ausgrenzen?“
15. Dezember 2021, Bonn. In der Friedrich-Ebert-Stiftung ist Homeoffice angesagt, ihr Vorsitzender Martin Schulz spricht in den verwaisten Räumlichkeiten seines neuen ... » weiterlesen
Seite 4 von 88