Interviews
1264 Interviews
Ian Urbina
„Wo wir auch hinschauten, sahen wir tiefste menschliche Abgründe.“
9. August 2021, Washington D.C. Die sieben Weltmeere. Endlose Weite. Freiheit und Abenteuer. So stellte sich auch Ian Urbina die Ozeane vor, geprägt von den ... » weiterlesen
Raphaël Enthoven
„Die Hälfte von etwas ist besser als das Ganze von nichts.“
1. September 2021, Paris, Boulevard du Montparnasse. Der Himmel über der Stadt straft seinen Ruf Lügen: „L'éternelle grisaille, die ewige Eintönigkeit, weicht einem ... » weiterlesen
Daniil Trifonov
„Die Funktion von Kunst muss nicht kommentierend sein.“
09. September, New York. Es klingelt einige Male, bevor Daniil Trifonov das Gespräch entgegennimmt: „Ach, das Interview ist jetzt schon? Ich dachte 15 Uhr meiner Zeit.“ ... » weiterlesen
Sönke Wortmann
„Ich würde niemals eine Figur verraten.“
08. September 2021, Düsseldorf. „Gehen Sie ruhig noch eine Runde spazieren, wenn Sie mögen. Das dauert noch eine Weile. Ach nein, wir waren ja schon beim Du.“ Beim ... » weiterlesen
Gerhard Polt
„Die wirklichen Ekel sind in der Minderzahl.“
10. Mai 2021, Neuhaus. Gerhard Polt steht in der Diele seines Hauses unweit des Schliersees. Grünes Poloshirt, dunkelblaue Jeans, hellbraune Hausschuhe mit Fellfutter. ... » weiterlesen
Lars Eidinger
„Ich bin dafür, alles infrage zu stellen.“
26. Juli 2021, Salzburg. Während wir telefonieren, durchstreift Lars Eidinger die österreichische Festspielstadt. Dort tritt der Schauspieler derzeit, vielumjubelt, als ... » weiterlesen
Jamie Oliver
„Übergewicht ist die normale Folge einer nicht normalen Welt.“
28. Juli 2021, London. Jamie Oliver hat eine ruhige Ecke im Hauptsitz seines Unternehmens gefunden, ganz in der Nähe der Küche, die man aus seinen YouTube-Videos und ... » weiterlesen
Ursula Münch
„Was die Deutschen wollen? Maß und Mitte.“
12. Juli 2021, Tutzing. Ursula Münch sitzt in ihrem Büro mit Blick auf den Starnberger See. In Tutzing, knapp eine Autostunde südlich von München, leitet die Professorin ... » weiterlesen
Eveline Hall
„Ich bin der geborene Ehrgeizling.“
13. Mai 2021, Hamburg. Fröhlich meldet sich Eveline Hall von ihrem Bakelit-Nachkriegstelefon. Die ehemalige Primaballerina, die mit Mitte 60 noch eine erfolgreiche ... » weiterlesen
Tom Jones
„Geduld war noch nie meine Stärke.“
31. März 2021, London. Nach dem Tod seiner Ehefrau Linda ist Tom Jones von Los Angeles zurück nach London gezogen. Sein Apartment ist direkt an der Themse, die ... » weiterlesen
Armin Nassehi
„Veränderungen finden selten disruptiv statt.“
6. Juli 2021, München. Der Soziologieprofessor Armin Nassehi hat sich für das Zoom-Interview ins Freie begeben. In kurzer Trainingshose, wie er während des Gesprächs ... » weiterlesen
Dörthe Eickelberg
„Gehe nur so weit, wie du heute gehen willst.“
09. Juli 2021, Berlin. Dörthe Eickelberg ist – wie es in der Fachsprache der Surfer so schön heißt – „landlocked“, also an Land gefangen. Derzeit in ihrer Wahlheimat ... » weiterlesen
Johanna Adorján
15. Juni 2021, München. Johanna Adorján hat sich für eine Woche in ihrer alten Heimatstadt München bei ihren Eltern einquartiert. Das Haus liegt ziemlich genau zwischen ... » weiterlesen
Ferdinand Schmalz
„Nicht umsonst sprechen wir aus demselben Loch, in das wir auch unser Essen reinstopfen.“
23. Juli 2021, Wien. Der Titel von Ferdinand Schmalz’ Romandebüt bringt etwas Glatteis ins Gehirn, das auch beim Lesen nicht ganz wegschmilzt. „Mein Lieblingstier heißt ... » weiterlesen
Juli Zeh
„Die Grundhaltung der Menschen ist leider irre pessimistisch.“
02. April 2021, im Havelland. Für ihre beiden Kinder ist Ostern wichtiger als Weihnachten. Heute aber, es ist Karfreitag, ist für Juli Zeh und ihre Familie ein Tag wie ... » weiterlesen
Seite 4 von 85