Interviews
1309 Interviews
Reinhard Kleist
„Das Experimentieren im Comic ist noch lange nicht abgeschlossen.“
08. Dezember 2021, Berlin. Gleich hinter Reinhard Kleists Wohnungstür hängt ein goldenes Paillettenhemd, das der Comickünstler sich für einen besonderen Anlass gekauft ... » weiterlesen
Karoline Herfurth
„Ich habe nicht den Anspruch, mich selbst zu lieben."
19. Januar 2022, Berlin. Die britische Autorin Laurie Penny hat geschrieben: „Wenn alle Frauen dieser Erde morgen früh aufwachten und sich in ihren Körpern wirklich wohl ... » weiterlesen
Dirk von Lowtzow
„Wer das Risiko sucht, muss mit der Enttäuschung leben können.“
29. November 2021, Berlin. Der Sänger, Texter und Songschreiber der Band Tocotronic mag Zoom und ähnliche Video-Applikationen nicht, daher fällt die Wahl auf ein ... » weiterlesen
Norbert Sachser
„Wir lieben unseren Hund – und gleichzeitig das Kalbsschnitzel.“
11. November 2021, Berlin. Der Tierforscher Norbert Sachser erscheint pünktlich zum Gespräch in der geräumigen Wohnküche der Interviewerin. Es gibt Tee, Kaffee und ... » weiterlesen
Joyce DiDonato
„Jeder hat Zugang zu den Emotionen, die Oper vermittelt.“
24. Januar 2022, London. Müsste man Joyce DiDonato mit einem Wort beschreiben, es wäre Begeisterung. Von der ersten Sekunde des Gesprächs, für das sie mit Kopfhörern in ... » weiterlesen
Christiane Hoffmann
„Flucht ist Menschheitsschicksal und war es immer schon.“
27. Januar 2022, Berlin. Christiane Hoffmann kommt nach einem langen Arbeitstag mit bemerkenswerter Energie und Frische ins Café Einstein. Erst vor Kurzem hat die ... » weiterlesen
Léopold-Joseph Bonny Duala-M'bedy
„Fremdheitsdiskurs ist immer auch Machtdiskurs.“
21. August 2021, Augsburg. Über Jahrhunderte wurde die Geschichte und die Philo-sophie von der kolonialen europäischen Gesellschaft bestimmt. Sie definierte, was als ... » weiterlesen
Bryan Adams
„Mama ist die Beste, das dürfen Sie nie vergessen!“
24. Januar 2022, Madrid. Im Hintergrund brummt es leise, Geschirr klappert. Bevor Bryan Adams sich dem Gespräch widmet, muss eines gewährleistet sein: zuverlässiger ... » weiterlesen
Aaron Sahr
„Schulden sind immer auch Vermögen.“
Wir haben tendenziell immer zu wenig davon, ansonsten gilt die alte Weisheit, dass man darüber besser nicht spricht: Geld. Dass ein Gespräch zum Thema aber durchaus ... » weiterlesen
Jane Goodall
„Ohne Hoffnung können wir gleich aufgeben.“
9. September 2021, Berlin. Die weltberühmte Verhaltensforscherin Jane Goodall sitzt vor der Bücherwand in ihrem Haus in Bournemouth in Südengland. Pandemiebedingt reist ... » weiterlesen
Josef Hader
„Man muss den Wahnsinn der Zeit fühlbar machen.“
04. November 2021, Salzburg. Die Gipfel der Salzburger Hausberge leuchten am hohen Mittag in Puderzuckerweiß und geben einen Vorgeschmack auf die Wintersaison. Im kleinen ... » weiterlesen
Sahra Wagenknecht
„Man muss den Zweifel zulassen.“
12. November 2021, Merzig im Saarland. Eigentlich wäre heute ein Berlin-Tag. Doch Sahra Wagenknecht ist krankgeschrieben und zu Hause, eine Magen-Darm-Geschichte. Sie ... » weiterlesen
Christoph Maria Herbst
„Früher war unzynisch. Nie ironisch. Höchstens selbstironisch.“
21. September 2021, Berlin. Dass Christoph Maria Herbst zunächst einmal schnurstracks an der offenen Tür des Konferenzraumes, in dem das Interview stattfinden soll, ... » weiterlesen
Karl Deisseroth
„Wenn wir uns selbst verstehen, verstehen wir auch einander.“
3. November 2021, Berlin / Stanford. Der US-amerikanische Psychiater, Neurowissenschaftler und Bioingenieur Karl Deisseroth sitzt entspannt vor dem Computerbildschirm in ... » weiterlesen
Liv Strömquist
„Wir leben in einem Imperium der Bilder.“
20. Oktober 2021, Malmö. Mit 17 Jahren besuchte Liv Strömquist in Stockholm einen Vortrag über Geschlechterrollen, seitdem betrachtet sie sich als Feministin. Heute ist ... » weiterlesen
Seite 5 von 88