Interviews
Kategorie: Literatur / 220 Interviews
Allende, Isabel
„Emotionaler Stress ist gut. Für mich sind Konflikte wichtig.“
31.08.2009, San Rafael. Ihre Lebensgeschichte liest sich bereits wie ein Roman: Als Nichte des chilenischen Präsidenten Salvador Allende musste Isabel Allende nach seiner ... » weiterlesen
Auster, Paul
„Wenn man morgens aufwacht, besteht immer die Möglichkeit zu frühstücken.“
02.10.2008, Stuttgart. Eine junge Frau mit Kinderwagen schaut zu, wie Paul Auster fotografiert wird. „I know you from the fotos in your books“, ruft sie ihm zu. Auf ... » weiterlesen
Abdel-Samad, Hamed
„Ich soll für meine Meinung getötet werden: Wenn das kein Faschismus ist, was dann?“
26.03.2014, Berlin. Es ist das zweite Gespräch mit Hamed Abdel-Samad innerhalb von vier Jahren. Das erste Mal trafen wir ihn im Winter 2010 im verschneiten München in der ... » weiterlesen
Aldenhoff, Josef
„Es ist uns nicht geheuer, wenn sich unsere Seele bemerkbar macht.“
06.05.2014, Hamburg. Gespräche mit dem Psychiatrie-Professor Josef Aldenhoff sind ein Fest, denn mit ihm werden komplexeste psychologische Zusammenhänge plötzlich enorm ... » weiterlesen
Altmann, Andreas
25.08.2014, Augsburg. Während des Gesprächs sitzt der Autor und Reiseschriftsteller Andreas Altmann irgendwo in Asien vor einem Telefon, wirkt unkonzentriert, ruhelos und ... » weiterlesen
Adler-Olsen, Jussi
„Glück braucht keinen Reichtum.“
19.03.2017, Unna. Für Jussi Adler-Olsen muss es kein Drei-Gänge-Menü sein. Beim Chinesen um die Ecke hat sich der dänische Starautor eine mächtige Portion Wokgemüse ... » weiterlesen
Alechina, Mascha
„Spaß am Widerstand – warum nicht?“
11. November 2017, Berlin. In den Räumen des Merve Verlags in Schöneberg bestreitet Mascha Alechina schon seit dem Morgen einen Interview-Tag. Die Mitgründerin des ... » weiterlesen
Biller, Maxim
„Ich langweile mich zu Tode in diesem Land.“
31.01.2008, Berlin. Maxim Biller empfängt in seiner Wohnung. Er ist höflich, wirkt aber leicht genervt. Interviews mag er nicht. Er brauche keine Aufwärmfragen, sagt er. ... » weiterlesen
Berg, Sibylle
„Man kann nur versuchen, nicht nachzuplappern, nicht hinterherzulaufen.“
29.04.2005, Mülheim. Im Hotel Friederike ist ein Fensterplatz mit Blick auf einen dunklen, moosigen Garten reserviert. Darüber lässt Sibylle Berg immer wieder den Blick ... » weiterlesen
Bender, Andreas
„Mich interessiert vor allem der Mensch. Auch wie man ihn auseinander nehmen kann.“
21.12.2006, Waldems-Reichenbach. Andreas Bender räumt ein Plastikskelett vom Besuchersessel und verbannt es auf einen Bücherstapel am Fenster. Das Arbeitszimmer des ... » weiterlesen
Seite 1 von 22