Interviews
Kategorie: Gesellschaft & Politik / 679 Interviews
Žižek, Slavoj
„Ich glaube an Universalismus.“
27./28. Januar 2021, Ljubljana. Slavoj Žižek, Star der internationalen Philosophen-Community und Autor von über 60 Büchern, ist per Skype aus seiner Küche in Slowenien ... » weiterlesen
& Meron Mendel, Saba-Nur Cheema
„Vorurteilsfrei wird niemand.“
30. September 2024, Berlin. Die Politologin Saba-Nur Cheema und der Professor für transnationale Soziale Arbeit Meron Mendel machen nicht nur zusammen Bildungsarbeit und ... » weiterlesen
Ambrus, Attila
„Ich war wie ein Boiler, der immer höher kochte.“
15.05.2006, Sátoraljaújhely. Nach ausgiebiger Pass- und Taschenkontrolle dürfen wir das am strengsten bewachten Hochsicherheitsgefängnis Ungarns betreten. Wir treffen ... » weiterlesen
Afshin-Jam, Nazanin
„Ich bin zu gleichen Teilen Sängerin und Menschenrechtlerin.“
25.04.2007, Berlin. Eigentlich ist Nazanin Afshin-Jam in der Stadt, um über ihr Album „Someday“ zu sprechen, doch schnell wird klar, dass der Sängerin und ... » weiterlesen
Asül, Django
„Bierzelt, Blasmusik, Stammtisch – ich habe das nie anders gekannt.“
11.03.2009, Flughafen München. Django Asül wartet im Vorführraum eines großen deutschen Automobilherstellers. Die Frage, warum er gerade diesen Ort für das Gespräch ... » weiterlesen
Arnett, Jeff
„Jeder Schluck schmeckt anders. Es verändert sich permanent.“
06.10.2009, Berlin. Im letzten Jahr ist Jeff Arnett zum Master Distiller von Jack Daniel’s bestimmt worden. Seither ist der 42-jährige Botschafter der bekannten ... » weiterlesen
Armbruster, Jörg
„Man kann keinen Verletzten am Wegesrand liegen lassen, nur weil man Reporter ist.“
24.03.2014, Köln. Wir erreichen Jörg Armbruster telefonisch, er besucht seine Eltern. Gerade erst ist er von Dreharbeiten aus Israel zurückgekehrt und hat seinen letzten ... » weiterlesen
Abdel-Samad, Hamed
„Ich soll für meine Meinung getötet werden: Wenn das kein Faschismus ist, was dann?“
26.03.2014, Berlin. Es ist das zweite Gespräch mit Hamed Abdel-Samad innerhalb von vier Jahren. Das erste Mal trafen wir ihn im Winter 2010 im verschneiten München in der ... » weiterlesen
Aldenhoff, Josef
„Es ist uns nicht geheuer, wenn sich unsere Seele bemerkbar macht.“
06.05.2014, Hamburg. Gespräche mit dem Psychiatrie-Professor Josef Aldenhoff sind ein Fest, denn mit ihm werden komplexeste psychologische Zusammenhänge plötzlich enorm ... » weiterlesen
Albrecht, Jan Philipp
„Wir haben alle etwas zu verbergen.“
Berlin, 5.10.2015. Der junge Politiker Jan Philipp Albrecht wartet im Café Einstein Unter den Linden, dem Lieblingswasserloch des Berliner Politikbetriebs. Albrecht sitzt ... » weiterlesen
Seite 1 von 68