Interviews
Kategorie: Literatur / 222 Interviews
Dorn, Thea
„Alle Kunst, die diesen Namen verdient, ist ein Aufbegehren gegen den Schmerz der Vergänglichkeit.“
13.06.2016, Berlin. Thea Dorn lächelt, als würde man sich aus alten Tagen kennen, und löffelt aus einer Suppenschale. Eine Hornbrille dominiert ihr Gesicht, anders als im ... » weiterlesen
Dorn, Thea
„Auch der unabhängigste Geist braucht seine sozialen Wärmestuben.“
18. Januar 2021, Berlin. Wie war das damals bei unserer ersten Begegnung für GALORE? Viereinhalb Jahre ist das jetzt her. Thea Dorn löffelte eine Suppe, ihre Zehen waren ... » weiterlesen
Easton Ellis, Bret
„Was ich über mich weiß, ist beängstigend.“
19.03.2006, im ICE-Bordrestaurant zwischen Leipzig und Erlangen. Bret Easton Ellis, in Jogginghose und stark verschnupft, wirkt unsicher. Sein Händedruck ist schlaff, die ... » weiterlesen
Eugenides, Jeffrey
„Es ist eine Verlängerung der Adoleszenz, Schriftsteller zu sein.“
24.08.2004. Der kürzlich nach Chicago gezogene Schriftsteller gibt sich zu Beginn neutral und zurückhaltend, taut während des Gespräches aber merklich auf. Besonders bei ... » weiterlesen
Engelmann, Julia
„Ohne Kritik würde ich durchdrehen.“
05.05.2014, Bremen. „Das mach ich später ist die Baseline meines Alltags“ – heute trifft das auf die Slam-Poetry-Sensation Julia Engelmann überhaupt nicht zu: Das Telefon ... » weiterlesen
Eckhart, Lisa
„Authentizität ist eine Absage an Kultiviertheit und Höflichkeit.“
03. Juli, Berlin. Häufig sind Persönlichkeiten im echten Leben kleiner und dicker als im Fernsehen. Lisa Eckhart gehört nicht dazu. Groß, sehr schlank, auf ... » weiterlesen
Franzen, Jonathan
„Man muss als Autor auch mal die Hosen runterlassen.“
13.11.2007, Köln. Jonathan Franzen – ganz New Yorker Intellektueller mit Lehrersakko und abgewetzter Aktentasche – wartet in der Hotellobby und lädt auf sein Zimmer ein. ... » weiterlesen
Foer, Jonathan Safran
„Gewaltlosigkeit beginnt für mich beim Frühstück.“
19.09.2005, München. Am Tag nach der Bundestagswahl ist Jonathan Safran Foer bestens informiert über die politischen Geschehnisse in Deutschland: „Unglaublich, wie ... » weiterlesen
Friedman, Kinky
„Politiker sind im Höchstfall wichtig, aber Künstler sind signifikant.“
04.10.2008, Kerrville, Texas. Auf Kinky Friedmans abgeschiedener Echo Hill Ranch kläffen zwei Pitbulls und zwei hysterische Promenadenmischungen. Der Krimiautor, ... » weiterlesen
Ford, Richard
„Ich möchte steuern, was um mich herum passiert.“
20.07.2007. Richard Ford hat sich spontan für ein Telefonat Zeit genommen, obwohl er gerade ein literarisches Essay schreibt und für einen Jagdausflug packen muss. Im ... » weiterlesen
Seite 4 von 23