Interviews
Kategorie: Literatur / 272 Interviews
Düffel, John von
„Als Schriftsteller kann man aus dem Scheitern immerhin noch eine Geschichte machen.“
06.12.2007, Hamburg. Bestseller-Autor John von Düffel sitzt entspannt inmitten der Papierberge in seinem Büro in der Dramaturgie des Thalia Theaters. Mit großer Offenheit ... » weiterlesen
Djian, Philippe
„Macht es 2020 noch Sinn zu schreiben? Das ist die Frage.“
18.09.2009, Köln. Hotelpagen in Livree, staubkornfreie Marmorböden und eine derart steife Atmosphäre, dass man meinte, jeden Moment würde das Bild vor einem in seiner ... » weiterlesen
Dorn, Thea
„Ich brauche meine Rückzugsräume.“
29.04.2008, Berlin. Thea Dorn sitzt auf einem der zwei roten Schlafsofas in ihrem Wohnzimmer. Auf den Knien balanciert sie einen Teller mit einem Marmeladen-Croissant. ... » weiterlesen
Dollase, Jürgen
„Ich bin in jeden Ethno-Laden gelaufen, der ein exotisches Gewürz hatte.“
12.06.2007, Mönchengladbach. Deutschlands renommiertester Gastronomiekritiker sitzt im Palace St. George-Restaurant und trinkt Wasser. In den Siebzigern war Dollase Kopf ... » weiterlesen
Domscheit-Berg, Anke
„Unschuldige Informationen gibt es nicht.“
25.02.2014, Fürstenberg/Havel. Anke Domscheit-Berg hat nichts gegen Lobbyisten. Die Unternehmerin und ehemalige Microsoft-Managerin findet Interessenvertretung normal. ... » weiterlesen
Duve, Karen
„Ich bin nicht für die Politik geeignet.“
19.11.2014, Hamburg, eine Pension im Stadtteil St. Georg. Karen Duve sitzt im Frühstücksraum des kleinen Hotels vor einer leeren Tasse Kaffee. Ein Hauch Resignation ... » weiterlesen
Dorn, Thea
„Alle Kunst, die diesen Namen verdient, ist ein Aufbegehren gegen den Schmerz der Vergänglichkeit.“
13.06.2016, Berlin. Thea Dorn lächelt, als würde man sich aus alten Tagen kennen, und löffelt aus einer Suppenschale. Eine Hornbrille dominiert ihr Gesicht, anders als im ... » weiterlesen
Dorn, Thea
„Auch der unabhängigste Geist braucht seine sozialen Wärmestuben.“
18. Januar 2021, Berlin. Wie war das damals bei unserer ersten Begegnung für GALORE? Viereinhalb Jahre ist das jetzt her. Thea Dorn löffelte eine Suppe, ihre Zehen waren ... » weiterlesen
Easton Ellis, Bret
„Was ich über mich weiß, ist beängstigend.“
19.03.2006, im ICE-Bordrestaurant zwischen Leipzig und Erlangen. Bret Easton Ellis, in Jogginghose und stark verschnupft, wirkt unsicher. Sein Händedruck ist schlaff, die ... » weiterlesen
Eugenides, Jeffrey
„Es ist eine Verlängerung der Adoleszenz, Schriftsteller zu sein.“
24.08.2004. Der kürzlich nach Chicago gezogene Schriftsteller gibt sich zu Beginn neutral und zurückhaltend, taut während des Gespräches aber merklich auf. Besonders bei ... » weiterlesen
Seite 4 von 28