Interviews
Kategorie: Literatur / 306 Interviews
Atai, Golineh
„Die Gesellschaft dürstet nach Wandel und Neuanfang!“
Golineh Atai huscht mit Verspätung ins Bild des Videogesprächs. Eine wichtige Konferenz in der Kölner Zentrale des Westdeutschen Rundfunks, ihres Noch-Arbeitgebers – ab ... » weiterlesen
Augstein, Jakob
„Wahrheit macht mich taub und stumm.“
05. Januar 2022, Berlin-Charlottenburg. Süße Tiere? Man hätte nicht geglaubt, dass Jakob Augstein das Attribut „süß“ verwendet. Aber er mag sie eben, die zwei ... » weiterlesen
Allende, Isabel
„Ich will kein Mann sein, sondern so viel Frau wie möglich.“
12. April 2024, San Rafael. Die inzwischen 81-jährige Isabel Allende ist nach wie vor eine Erscheinung. In Frühlingsfarben gehüllt und von Sonnenstrahlen beschienen sitzt ... » weiterlesen
Biller, Maxim
„Ich langweile mich zu Tode in diesem Land.“
31.01.2008, Berlin. Maxim Biller empfängt in seiner Wohnung. Er ist höflich, wirkt aber leicht genervt. Interviews mag er nicht. Er brauche keine Aufwärmfragen, sagt er. ... » weiterlesen
Berg, Sibylle
„Man kann nur versuchen, nicht nachzuplappern, nicht hinterherzulaufen.“
29.04.2005, Mülheim. Im Hotel Friederike ist ein Fensterplatz mit Blick auf einen dunklen, moosigen Garten reserviert. Darüber lässt Sibylle Berg immer wieder den Blick ... » weiterlesen
Bender, Andreas
„Mich interessiert vor allem der Mensch. Auch wie man ihn auseinander nehmen kann.“
21.12.2006, Waldems-Reichenbach. Andreas Bender räumt ein Plastikskelett vom Besuchersessel und verbannt es auf einen Bücherstapel am Fenster. Das Arbeitszimmer des ... » weiterlesen
Brückner, Christian
„Ohne die Pause wird das Wort zur Qual.“
28.08.2007, Hamburg. Nach einem kurzen Spaziergang entscheiden wir uns anstelle eines geplanten Mittagessens für eine Bar in St. Georg und bestellen Kaffee. Der ... » weiterlesen
Boyle, T.C.
„Es macht kaum einen Unterschied, ob du eine Geschichte liest oder schreibst.“
28.09.2004, Santa Barbara. Wir treffen TC Boyle in seiner Lieblingsbar „Peabodys“, nur unweit seines Hauses. Innerhalb von annähernd drei Stunden streifen wir bald alle ... » weiterlesen
Biermann, Wolf
„Man quälte seine Feinde und wurde dafür noch von den Frauen bewundert.“
30.03.2007, Hamburg. Wolf Biermann empfängt in seinem Haus in Hamburg-Altona. Er will an diesem schönen Tag noch an die Ostsee, nimmt sich aber fast drei Stunden Zeit und ... » weiterlesen
Boos, Juergen
„Das ideale Buch ist immer das nächste Buch.“
18.09.2015, Frankfurt am Main. Die Vorbereitungen zur Frankfurter Buchmesse laufen auf Hochtouren. Sein letztes Meeting dauert etwas länger als erwartet, doch dann nimmt ... » weiterlesen
Seite 2 von 31