Interviews
Kategorie: Literatur / 272 Interviews
Engelmann, Julia
„Ohne Kritik würde ich durchdrehen.“
05.05.2014, Bremen. „Das mach ich später ist die Baseline meines Alltags“ – heute trifft das auf die Slam-Poetry-Sensation Julia Engelmann überhaupt nicht zu: Das Telefon ... » weiterlesen
Eckhart, Lisa
„Authentizität ist eine Absage an Kultiviertheit und Höflichkeit.“
03. Juli, Berlin. Häufig sind Persönlichkeiten im echten Leben kleiner und dicker als im Fernsehen. Lisa Eckhart gehört nicht dazu. Groß, sehr schlank, auf ... » weiterlesen
Enthoven, Raphaël
„Die Hälfte von etwas ist besser als das Ganze von nichts.“
1. September 2021, Paris, Boulevard du Montparnasse. Der Himmel über der Stadt straft seinen Ruf Lügen: „L'éternelle grisaille, die ewige Eintönigkeit, weicht einem ... » weiterlesen
Easton Ellis, Bret
„Ich wollte von Kunst schon immer beleidigt und verletzt werden.“
11. März 2023, Berlin. Nach seiner Lesung am Vorabend hat Bret Easton Ellis noch zwei Stunden lang signiert, sich beim anschließenden Abendessen mit dem Verlag aber früh ... » weiterlesen
Franzen, Jonathan
„Man muss als Autor auch mal die Hosen runterlassen.“
13.11.2007, Köln. Jonathan Franzen – ganz New Yorker Intellektueller mit Lehrersakko und abgewetzter Aktentasche – wartet in der Hotellobby und lädt auf sein Zimmer ein. ... » weiterlesen
Foer, Jonathan Safran
„Gewaltlosigkeit beginnt für mich beim Frühstück.“
19.09.2005, München. Am Tag nach der Bundestagswahl ist Jonathan Safran Foer bestens informiert über die politischen Geschehnisse in Deutschland: „Unglaublich, wie ... » weiterlesen
Friedman, Kinky
„Politiker sind im Höchstfall wichtig, aber Künstler sind signifikant.“
04.10.2008, Kerrville, Texas. Auf Kinky Friedmans abgeschiedener Echo Hill Ranch kläffen zwei Pitbulls und zwei hysterische Promenadenmischungen. Der Krimiautor, ... » weiterlesen
Ford, Richard
„Ich möchte steuern, was um mich herum passiert.“
20.07.2007. Richard Ford hat sich spontan für ein Telefonat Zeit genommen, obwohl er gerade ein literarisches Essay schreibt und für einen Jagdausflug packen muss. Im ... » weiterlesen
Feuerstein, Herbert
„Meine Hörner wachsen noch, wenn ich im Grab liege.“
02.04.2007, Köln. Herbert Feuerstein wartet im Kölner Stadtgarten. Der Entertainer, Autor, Humorist und Musiker, der „nicht weiß, was er ist“ und „vor allem nicht, ... » weiterlesen
Flannery, Tim
Wie wird das Wetter morgen sein?
23.02.2006, Frankfurt. Der australische Klimaforscher und Umweltschützer Tim Flannery erklärt in seinem Buch „Die Wettermacher“ den Klimawandel. Er regt an, sich dem ... » weiterlesen
Seite 5 von 28