Interviews
Kategorie: Literatur / 306 Interviews
Beckett, Simon
„Mir waren Klassenunterschiede immer gleichgültig.“
21.10.2016, Frankfurt am Main. Zehn Uhr vormittags, Buchmessenzeit. In einem Luxus-Hotel direkt an den Messehallen herrscht reger Betrieb. Denis Scheck schreitet in den ... » weiterlesen
Bossong, Nora
„Ich habe viele nackte Menschen gesehen, und die meisten haben nicht nur Volleyball gespielt.“
05.05.2017, Berlin. Vom schmuddeligen Ende her schlendert Nora Bossong die Berliner Kurfürstenstraße hinauf. Den Straßenstrich zwischen Möbel Hübner und Getränke Hoffmann ... » weiterlesen
Boyle, T.C.
„Es ist bereits fünf nach zwölf.“
19. Januar 2018, in der Nähe von Santa Barbara. T.C. Boyle sitzt in einem Café und lässt sich die Sonne ins Gesicht scheinen, wie er zu Beginn des Telefonats erklärt. Er ... » weiterlesen
Berkel, Christian
17. November 2018, Berlin. Die Tür schwingt auf. Christian Berkel betritt den Raum, ganz in existenzialistischem Schwarz gekleidet. Begrüßung. Bisous, Bisous, ein Hauch ... » weiterlesen
Bleisch, Barbara
„Philosophie muss man aushalten.“
08. April 2020. Als Moderatorin der Sendung „Sternstunde Philosophie“ holt sich Barbara Bleisch die großen Denker der Gegenwart ins Fernsehstudio, um mit ihnen über ... » weiterlesen
Boyle, T.C.
„Nicht der Mensch ist die Krone der Schöpfung, sondern die Mikroben.“
11. Januar 2021, Santa Barbara. T.C. Boyle ist leicht genervt. Bei einem seiner langen Waldspaziergänge ist er kürzlich einer Zecke zum Opfer gefallen. Der Insektenbiss ... » weiterlesen
Baron, Christian
„Es geht nicht darum, netter zu den Armen zu sein.“
14. Juli 2022, Berlin. Der Schriftsteller und Journalist Christian Baron hat als Treffpunkt ein Café im Wedding ausgesucht, dem alten Arbeiterbezirk Berlins. Hier, sagt ... » weiterlesen
Bloh, Dominik
„Überleben bedeutet, immer im Jetzt zu sein.“
5. Juli 2023, Dortmund. Der Sturm greift in das weiße T-Shirt wie in ein Segel, als sich Dominik Bloh auf dem Vorplatz des Dortmunder U winkend nähert. Im Kino des Kunst- ... » weiterlesen
Bregman, Rutger
„Wir müssen Erfolg neu definieren.“
4. November 2024, Berlin/New York. Der niederländische Historiker und Autor Rutger Bregman schaltet sich aus New York zum Gespräch. Sein neues Buch „Moralische Ambition“ ... » weiterlesen
Beckmann, Reinhold
„Es wäre fatal, Erinnerung als etwas Museales zu betrachten.“
7. März 2025, Hamburg. Reinhold Beckmann erscheint auf dem Bildschirm, es ertönt ein freundlich-entspanntes „Moin“. Dazu passen der dunkelblaue Strickpulli, das blau-weiß ... » weiterlesen
Seite 3 von 31