Interviews

Filter Leserbewertung

1447 Interviews

Manfred Spitzer

Spitzer, Manfred

„Natur darf nicht zum nächsten Konsumgut verkommen.“

03. November 2020, Ulm. „Ach, Herr Spitzer, Sie leiten auch noch eine Klinik?“ Manfred Spitzer lacht, als er die Frage zitiert, die ihm oft gestellt wird. Die meisten ... » weiterlesen


Michael Steinbrecher

Steinbrecher, Michael

„Jede Antwort, die zu neuen Fragen führt, ist ein Gewinn.“

15. September 2020, Dortmund. Es ist einer der letzten sommerlichen Tage des Jahres. Michael Steinbrecher kommt – mit Alltagsmaske – ins Foyer der TU Dortmund. Noch sind ... » weiterlesen


Fran Healy

Healy, Fran

„Ich bin jemand, der Traurigkeit sehr unmittelbar erlebt.“

04. September 2020. In Los Angeles ist es neun Uhr morgens, als Fran Healy den Skype-Anruf entgegennimmt – aufmerksam guckt der Sänger der schottischen Band Travis durch ... » weiterlesen


Alexa Hennig von Lange

Hennig von Lange, Alexa

„Man ist nicht notgedrungen das Opfer der Umstände.“

26. Juni 2020, Berlin. Alexa Hennig von Lange meldet sich via Skype-Anruf. Ein fröhliches Hallo schallt durch den Lautsprecher. Die Stimme ist da, das Gesicht nicht. Ein ... » weiterlesen


Caren Miosga

Miosga, Caren

„Den Vorwurf, wir seien eine Art Megafon der Regierung, habe ich nie verstanden.“

18. Mai 2020, Hamburg. Auch in der Redaktion der „Tagesthemen“ gilt gegenwärtig das Abstandsgebot. „Ich bin seit Beginn dieses Corona-Wahnsinns alleine, sozusagen in ... » weiterlesen


Hartmut Rosa

Rosa, Hartmut

„Die Zeit ist knapp. Und das ist paradox.“

15. Mai 2020, Grafenhausen im Schwarzwald. Hartmut Rosa ist einer der gefragtesten Soziologen Deutschlands. Bekannt wurde er insbesondere durch seine Arbeiten über die ... » weiterlesen


Peter Philipp Riedl

Riedl, Peter Philipp

„In Muße kann alles geschehen, weil eben nichts geschehen muss.“

18. März 2020, Freiburg. An der Albert-Ludwigs-Universität sind die Gänge wie leergefegt, Peter Philipp Riedl sitzt einsam in seinem Büro. Der 55-Jährige arbeitet am ... » weiterlesen


Reinhard Mey

Mey, Reinhard

„Man muss das Unglück gespürt haben, um das Glück zu begreifen.“

14. Februar 2020, Berlin-Frohnau. Gerade hat Reinhard Mey das Kaffeehaus Zeltinger betreten, da spricht ihn ein älterer Herr an. Er entpuppt sich als ein Klassenkamerad ... » weiterlesen


Georg Stefan Troller

Troller, Georg Stefan

„Man filmt die Dinge weg, die man nicht ertragen kann.“

05. Februar 2020, Paris. Das 7. Arrondissement bietet alles, was der Besucher von Paris erwartet: den Eiffelturm, breite Trottoirs, herrschaftliche Häuser, die berühmten ... » weiterlesen


Maja Göpel

Göpel, Maja

„Es ist ja nicht so, als wäre das Klima das einzige Problem.“

13. Januar 2020, Berlin. Das Gespräch findet früh am Morgen in den Räumlichkeiten von Maja Göpels Berliner Verlag statt. Von Müdigkeit ist bei der politischen Ökonomin ... » weiterlesen


Seite 4 von 145