Interviews
1469 Interviews
Hüther, Gerald
„Das Staunen ist Ausdruck von Vorurteilslosigkeit.“
10. März 2023, Göttingen. Wenn die Sonne scheint, muss Gerald Hüther raus, egal zu welcher Jahreszeit. Laufen und wandern. Schauen und staunen. Einer seiner liebsten ... » weiterlesen
Schneider, Helge
„Es herrscht zu viel Kleinkariertheit.“
8. Dezember 2022, München. Der große Multiinstrumentalist und Improvisationskünstler ist ein eher zierlicher Mann. Während unseres Gesprächs sitzen wir an einem riesigen ... » weiterlesen
Strack-Zimmermann, Marie-Agnes
„Ich verstehe jeden, der Krieg nicht versteht. Krieg ist nicht zu verstehen.“
2. August 2022, Düsseldorf. Das Wahlkreisbüro von Marie-Agnes Strack-Zimmermann liegt in einer Gasse direkt in der Düsseldorfer Altstadt, die Kö liegt in Wurfweite. Seit ... » weiterlesen
Summers, Andy
„Als Künstler ist man verpflichtet, etwas Neues auszuprobieren.“
26. Juli, 2022, Wetzlar. Auf dem Betriebsgelände des Fotoherstellers Leica herrscht zur Mittagsstunde Ruhe vor dem Sturm, am Abend findet im Ernst-Leitz-Museum die ... » weiterlesen
Martin, Michael
„Reisen hilft – unterwegs kann ich mein Leben von außen betrachten.“
21. Juli 2022, München. Wer spät dran ist, dem kann der Himmel schon mal einen Streich spielen. Auf dem Rad gerate ich in ein Gewitter und stehe anschließend pudelnass ... » weiterlesen
Baron, Christian
„Es geht nicht darum, netter zu den Armen zu sein.“
14. Juli 2022, Berlin. Der Schriftsteller und Journalist Christian Baron hat als Treffpunkt ein Café im Wedding ausgesucht, dem alten Arbeiterbezirk Berlins. Hier, sagt ... » weiterlesen
Leon, Donna
„Sie können die Leute nicht einfach anschreien, vor allem nicht in einem Buch.“
11. Juli 2022, Graubünden. Es klingelt lange, bis Donna Leon den Hörer abhebt. Sie war in Gartenarbeit versunken und es braucht seine Zeit, bis sich das Läuten im Haus ... » weiterlesen
Hoffmann, Wolfgang
„Die Fallzahlen werden sich in den nächsten dreißig Jahren verdoppeln.“
22. Juni 2022, Greifswald. Wolfgang Hoffmann hat einen Filter eingeschaltet, doch im milchig-verschwommenen Hintergrund erahnt man Menschen, die im Sonnenlicht über den ... » weiterlesen
Lembke, Anna
„Nahezu alles hat mittlerweile Suchtpotenzial.“
26. April 2022, Berlin / Palo Alto. Anna Lembke, Professorin für Psychiatrie und Suchtmedizin an der renommierten Stanford University in Kalifornien, hat die Ausstrahlung ... » weiterlesen
Harfouch, Corinna
25. März 2022, Groß Schönebeck. Corinna Harfouch telefoniert am Festnetz aus ihrem Haus auf dem Land in Brandenburg. Ihr Film „Alles in bester Ordnung“ wird zum Anlass ... » weiterlesen
Seite 2 von 147