Interviews
Autor/in: Patrick Wildermann
Chebli, Sawsan
„In dem Moment, in dem ich laut wurde, hat der Hass angefangen.“
3. März 2023, Berlin. Sawsan Chebli behält während des Gesprächs den Mantel an. Im vollbesetzten Café im Literaturhaus Berlin wurde auf ihr Bitten ein Nebenraum geöffnet, ... » weiterlesen
Chubbuck, Ivana
„Wie könnte es Freude ohne Schmerz geben?“
12. Mai 2017, Berlin. Ivana Chubbuck sitzt in der Lobby des Hotels „The Weinmeister“ in Berlin-Mitte und ermuntert den Interviewer, das Aufnahmegerät ganz nah vor sie zu ... » weiterlesen
Corbijn, Anton
„Einsamkeit hat eine romantische Note. Deswegen funktioniert sie auch so gut in Filmen.“
25.08.2015, Berlin. Der Fotograf und Filmemacher Anton Corbijn absolviert die Fotosession im plüschigen Berliner Hotelzimmer geduldig. Eigentlich fühlt er sich, das ist ... » weiterlesen
Deisseroth, Karl
„Wenn wir uns selbst verstehen, verstehen wir auch einander.“
3. November 2021, Berlin / Stanford. Der US-amerikanische Psychiater, Neurowissenschaftler und Bioingenieur Karl Deisseroth sitzt entspannt vor dem Computerbildschirm in ... » weiterlesen
Eidinger, Lars
„Ich kann mich nicht in den Sand legen und ein Buch lesen, da drehe ich durch.“
23.06.2014, Berlin. Von der Terrasse des Bikini-Hauses gegenüber der Gedächtniskirche hat man einen guten Blick auf den Pavianfelsen im Zoo. Lars Eidinger, einer der ... » weiterlesen
Emcke, Carolin
„Es gibt keine Obergrenze für Gleichheit.“
01. August 2019, Berlin. Die politische Autorin Carolin Emcke sitzt schon bei einer Apfelschorle im Café Südblock am Kottbusser Tor. Sie wirkt aufgeräumt, offen, ... » weiterlesen
Foroutan, Melika und Naika
30. Oktober 2020, Berlin. Ein verregneter Vormittag im Stadtteil Wedding an der Grenze zu Berlin-Mitte. Gewöhnlich flanieren hier Touristen auf den Spuren des ehemaligen ... » weiterlesen
Goodall, Jane
„Ohne Hoffnung können wir gleich aufgeben.“
9. September 2021, Berlin. Die weltberühmte Verhaltensforscherin Jane Goodall sitzt vor der Bücherwand in ihrem Haus in Bournemouth in Südengland. Pandemiebedingt reist ... » weiterlesen
Göpel, Maja
„Es ist ja nicht so, als wäre das Klima das einzige Problem.“
13. Januar 2020, Berlin. Das Gespräch findet früh am Morgen in den Räumlichkeiten von Maja Göpels Berliner Verlag statt. Von Müdigkeit ist bei der politischen Ökonomin ... » weiterlesen
Harbort, Stephan
„Mord ist ein seltenes Ereignis.“
13. November 2018, Düsseldorf. Der Kriminalist und Serienmörder-Experte Stephan Harbort spricht mit der Ruhe und Abgeklärtheit eines Menschen, der viel erlebt und gesehen ... » weiterlesen
Seite 2 von 6