Interviews
Autor: Patrick Wildermann
Nassehi, Armin
„Veränderungen finden selten disruptiv statt.“
6. Juli 2021, München. Der Soziologieprofessor Armin Nassehi hat sich für das Zoom-Interview ins Freie begeben. In kurzer Trainingshose, wie er während des Gesprächs ... » weiterlesen
Oppenheimer, Joshua
„Die menschliche Fähigkeit, sich selbst zu belügen, ist die Voraussetzung dafür, Böses zu tun.“
20.06.2015, Berlin. Joshua Oppenheimer ist ein freundlicher Mann mit geradezu buddhistisch-ruhiger Ausstrahlung. Umso düsterer sind die Themen seiner Filme. Im ... » weiterlesen
Polak, Oliver
19.09.2014, Berlin. Café Einstein Unter den Linden. Der Comedian Oliver Polak betritt den Promi- und Politiker-Laden pünktlich um zehn in gewohntem Jogging-Outfit. ... » weiterlesen
Ruch, Philipp
„Ich will keinen Kompromiss zwischen Artikel 1 und einem Rassisten.“
11. September 2019, Berlin. Philipp Ruch, Kopf der Künstlergruppe „Zentrum für Politische Schönheit“ (ZPS), hat sich auf einer Bank im Garten des Maxim Gorki Theaters ... » weiterlesen
Schanze, Jens
28.04.2015, Berlin. Der Dokumentarfilmer Jens Schanze erscheint zum morgendlichen Gespräch in der Bistrolounge des Intercity-Hotels am Hauptbahnhof. Am Abend zuvor hat er ... » weiterlesen
Schlingensief, Christoph
„Diese Krankheit wird sich noch wundern, wen sie sich da ausgesucht hat.“
23.04.2009, Berlin. Der Künstler empfängt in seiner hellen Wohnung am Prenzlauer Berg, verabschiedet gutgelaunt seine Verlobte, die Kostümbildnerin Aino Laberenz, und ... » weiterlesen
Shyamalan, M. Night
„Jeder fürchtet das unbekannte Terrain.“
06.10.2008, Philadelphia. Im Cresheim Cottage, einem charmanten Café im Vorort Germantown, erscheint zwar nicht der Geist, der angeblich in dem Gebäude umgehen soll, ... » weiterlesen
Tezel, Aylin
„Man müsste dem deutschen Zuschauer mehr zutrauen.“
27.01.2014, Berlin. Das Café Nola im Weinbergpark in Mitte. Draußen rodeln hordenweise Kinder mit ihren Schlitten die Hügel runter. Drinnen sitzt Aylin Tezel vor einem ... » weiterlesen
Thurn, Valentin
„Wer nicht genug hat, kann sich auch nicht mehr leisten.“
11.02.2015, Berlin. In einem Café am Hackeschen Markt wartet der Journalist und Filmemacher Valentin Thurn noch auf sein Dessert. Um Nahrung wird sich auch das Gespräch ... » weiterlesen
Tykwer, Tom
„Das einzig wahre Anforderungsprofil eines Regisseurs ist soziales Management.“
02.02.2009, Berlin. In einem Konferenzsaal im Sony Center am Potsdamer Platz absolviert der Regisseur Tom Tykwer wenige Tage vor der Berlinale einen strapaziösen ... » weiterlesen
Seite 4 von 5