Interviews
Kategorie: Gesellschaft & Politik / 638 Interviews
Cramer, Chris
„Ich finde, dass ein Nachrichtensender ein Recht darauf hat, Menschen zu schockieren.“
30.05.2006, London. Im europäischen Headquarter von CNN, den Erfindern der 24-Stunden-Nachrichten, wartet Chris Cramer. Der internationale Chef des Senders, ein Brite vom ... » weiterlesen
Cokes, Ray
„Wenn du bei ‚MTV’ arbeitest, bist du ein Sklave.“
10.02.2005, in der Teelounge des Hotel Lutetia in Paris. Der in England geborene TV-Moderator Ray Cokes lebt und arbeitet derzeit in der französischen Hauptstadt. ... » weiterlesen
Caspers, Ralph
„Politisch korrekte Sprache ist Heuchelei.“
16.10.08, Köln. Im Beethovenpark ist es zu windig, also wird das Gespräch mit Ralph Caspers in seine Küche verlegt. Der Moderator hat nicht nur auf Kinderfragen eine ... » weiterlesen
Cortez, Roberto
„Ich könnte sogar bengalischen Tiger oder Robbenfleisch besorgen, wenn’s drauf ankommt.“
13.09.2009, Potsdam. Roberto Cortez, eine Laptop-große Platte Amedei-Kouvertüre unterm Arm, ist gesundheitlich leicht angeschlagen. „Besser und teurer geht’s nicht“, ... » weiterlesen
Chin, Clive
„Jeder kann ein Rastafari sein.“
06.04.2013. Wir treffen Clive Chin am Nachmittag vor seinem abendlichen DJ-Set im Hamburger Club Knust. Der Pionier des Reggae und Erfinder der Dub-Musik ist ein kleiner, ... » weiterlesen
Choi, Roy
„Die Kochkunst hatte schon immer eine philosophische Komponente.“
14.4.2015, Los Angeles. Roy Choi hat seine persönliche Version des Amerikanischen Traums erlebt: Der 45-jährige stand gleich zweimal vor dem Nichts und kam zweimal durch ... » weiterlesen
Catton, Eleanor
„Demokratie funktioniert in der Kunst nicht.“
18.11.2015, Köln. Die Besucher des Kölner Literaturhauses sind mit dem Ehrengast dieses Abends schon vor der Lesung bestens vertraut: Wer sich durch die 1.000 Seiten von ... » weiterlesen
Chapman, Tracy
„Soziale Bewegungen brauchen Identifikationsfiguren.“
07.11.2015, Los Angeles. Müsste man den schüchternsten Popstar der Welt wählen, Tracy Chapman hätte gute Chancen. Es ist nicht so, dass die Sängerin ungern über ihre ... » weiterlesen
Collins, Phil
28.01.2016, London. Um 16:15 Uhr wollte Phil Collins anrufen, doch das Telefon klingelt schon zwanzig Minuten früher. Ob man schon bereit sei? Aber natürlich. Schließlich ... » weiterlesen
Christoph Kazmierczak, Claudia Smeets und
„Kinder glauben das, was die Eltern ihnen vorleben.“
Meerbusch, 17.03.2016. Wer an dem kalten, aber von kristallklarem Licht gesegneten Frühlingstag einen Blick in das Café & Confiserie Adams wirft, käme wohl kaum auf die ... » weiterlesen
Seite 9 von 64