Interviews
Autor/in: Gunnar Leue
Melzer, Nils
„Niemand kann foltern und dabei die Menschlichkeit des Gegenübers respektieren.“
12. Juni 2020, Kanton Bern. Seit Nils Melzer den USA, Großbritannien, Schweden und Ecuador düstere Machenschaften gegen den WikiLeaks-Gründer Julian Assange vorwarf, ist ... » weiterlesen
Mentzel, Achim
„Ich habe kein Problem mit Autohäusern.“
27.02.2014, Gallinchen. Der 67-jährige steht auf der Terrasse seines Hauses in einer Eigenheimsiedlung vor den Toren von Cottbus und begrüßt den Gast mit großem Hallo. ... » weiterlesen
Nena
„Auch Zorn darf eine gewisse Leichtigkeit behalten.“
Berlin, 13. April 2018. Nena bereitet sich auf die finale Probe zur Sendung „The Voice Kids“ in einem Fernsehstudio in Adlershof vor und lädt zum Interview in ihre ... » weiterlesen
Neubauer, Dirk
„Wir brauchen ein neues Verhältnis zwischen Bürger und Staat.“
13. September 2019, Berlin. Dirk Neubauer wartet im Cafégarten des Literaturhauses Berlin, einer kleinen Oase der Ruhe in Kudamm-Nähe. Der hektische Trubel in Berlin sei ... » weiterlesen
Norbert Walter-Borjans, Saskia Esken &
„Als Volkspartei liegt unser Schwerpunkt beim Populären.“
15. Januar 2021, Berlin. Seit gut einem Jahr führen Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans die SPD als Vorsitzenden-Duo. An einem tristen Lockdown-Tag kommen sie im fast ... » weiterlesen
Petković, Andrea
„Meine inneren Konflikte manifestieren sich auf dem Tennisplatz.“
20. Juli 2020, Berlin. Das Literaturhaus in der Berliner Fasanenstraße ist ein passender Ort für ein Interview mit Andrea Petkovic: Die erfolgreiche Tennisspielerin liebt ... » weiterlesen
Prahl, Axel
„Ich war stets mit der Schnauze vorneweg.“
12.01.2007, Berlin. Die Küche der großen Altbauwohnung im Prenzlauer Berg ist halb ausgeräumt und wirkt verwaist, weil Axel Prahl mit seiner Familie aufs Land gezogen ... » weiterlesen
Schumann, Coco
„Wir hatten alle den Jazz-Bazillus in uns.“
17.01.2005, Berlin. Wir sitzen in der Küche des kleinen Berliner Reihenhauses von Coco Schumann. Nach dem Interview zeigt der 80-Jährige in seinem Arbeitszimmer Fotos von ... » weiterlesen
Sons, Sebastian
„Sport hilft, sich auf der Weltbühne größer zu machen, als man ist.“
23. September 2022, Doha. Sebastian Sons ist Islamwissenschaftler, Nahost-Experte und Autor des Buches „Menschenrechte sind nicht käuflich. Warum die WM in Katar auch bei ... » weiterlesen
Stuttmann, Klaus
„Leider haben auch viele Linke sehr wenig Humor.“
20.09.2012, Berlin. Klaus Stuttmann ist gerade umgezogen in eine große Wohnung mit Blick auf den ehemaligen Flughafen Tempelhof. Den sieht einer der besten politischen ... » weiterlesen
Seite 2 von 3