Interviews
Autor/in: Sylvie-Sophie Schindler
Rosenfeld, Astrid
„Mehr Bescheidenheit kann nicht schaden.“
Berlin, 10.10. 2015. Da ist sie schon. Fünfzehn Minuten vor der verabredeten Zeit sitzt Astrid Rosenfeld bereits von der Sonne beschienen an einem der Kaffeehaustische im ... » weiterlesen
Safranski, Rüdiger
„Wir sind ziemlich gefährliche Tiere.“
08.08.2017, München. Am Vorabend liest Rüdiger Safranski aus seinem jüngsten Buch über die Zeit. Der Eintritt ist frei, es gibt ein Drängeln um die viel zu wenigen ... » weiterlesen
Sawatzki, Andrea
„Man kann sich nur selbst erlösen.“
06. November 2018, Berlin. Die Berliner Polizei hat angekündigt, in dieser Woche besonders aufzupassen. Keine Gnade den Falschparkern! Doch wo im dicht besiedelten ... » weiterlesen
Scheck, Denis
„Literatur übt auf das Scheitern ein.“
24. September 2019, Berlin. Dass Denis Scheck den Anruf nicht im Jogginganzug entgegennimmt, dessen kann man sich sicher sein. Anzug ist Pflicht. Das wird er später ... » weiterlesen
Sloterdijk, Peter
„Der Mensch ist ein einziges Wiederholungsprogramm.“
13. Juli 2022, Berlin. Nein, das sieht nicht nach einem philosophischen Elfenbeinturm aus. Peter Sloterdijk wohnt zwar in einer malerischen Seitenstraße, aber die ... » weiterlesen
Spitzer, Manfred
„Natur darf nicht zum nächsten Konsumgut verkommen.“
03. November 2020, Ulm. „Ach, Herr Spitzer, Sie leiten auch noch eine Klinik?“ Manfred Spitzer lacht, als er die Frage zitiert, die ihm oft gestellt wird. Die meisten ... » weiterlesen
Stegner, Julia
„Zum Glück habe ich einen schiefen Mund.“
17.08.2006, New York. Um zehn Uhr morgens ist Julia Stegner gerade aufgestanden und sitzt in der Wohnung ihres Freundes Steven Pan. Als die deutsche Laufsteg-Schönheit ... » weiterlesen
Stenger, Christiane
„Hochbegabte sind keine Spaßbremsen.“
15.04.2006, München. Alle sitzen draußen, doch wir suchen uns drinnen eine ruhige Nische. Christiane Stenger, IQ 145, kommt ein paar Minuten zu spät in ihr Lieblingscafé ... » weiterlesen
Trinkwalder, Sina
„Lieber das Gute üben, als in Perfektion zu scheitern.“
06.03.2017, Augsburg. Am Biertisch in der „manomama"-Kantine steht ein großer Teller mit Burritos. Sina Trinkwalder, ohnehin eine Frau mit flinken Bewegungen, schnappt ... » weiterlesen
Trojanow, Ilija
„Die Sehnsucht nach Heimat ist eine Fiktion.“
06.07.2006, München. Trotz großer Hitze will Ilija Trojanow nur eines: raus an die frische Luft. Der Autor des Buches „Der Weltensammler“ sowie einer „Gebrauchsanweisung ... » weiterlesen
Seite 5 von 7