Interviews
Autor/in: André Boße
Abramović , Marina
„Es ist doch offensichtlich, wie viel Macht wir Frauen besitzen.“
04. Februar, 2020, New York. Die Skype-Verbindung steht, im Studio von Marina Abramovi?, das auch als Wohnung und Office fungiert, sitzt die weltberühmte ... » weiterlesen
Adorján, Johanna
15. Juni 2021, München. Johanna Adorján hat sich für eine Woche in ihrer alten Heimatstadt München bei ihren Eltern einquartiert. Das Haus liegt ziemlich genau zwischen ... » weiterlesen
Almond, Marc
„Hoffnungslosigkeit ist die neue Normalität.“
27. April 2022, London. Es ist 9 Uhr morgens, eigentlich keine Interviewzeit für Popstars. Marc Almond dagegen ist deutlich vor der verabredeten Zeit im Office seiner ... » weiterlesen
Alsmann, Götz
„Wer mehr kann, macht sich verdächtig.“
23.10.2014, Münster. Götz Alsmann lädt in den „Zwei Löwen Klub“. Da denkt man an Zigarrenrauch und große Cognacgläser. Stattdessen verfügt das Etablissement über eine ... » weiterlesen
Alsmann, Götz
„Das kurze Verlieben ist wie ein Kartoffelbovist.“
10. November 2020, Münster. Götz Alsmann hat Zoom bislang nur für vereinzelte Besprechungen benutzt. Während des Interviews in einen Monitor zu sprechen, befremdet ihn ... » weiterlesen
Amos, Tori
18. Juli 2017, New York. Tori Amos teilt ihre Zeit möglichst gerecht zwischen New York und London auf. Über ein Auto verfügt sie in beiden Städten nicht. Während sie in ... » weiterlesen
Anderson, Ian
„Vergessen Sie die Ideale einer Welt ohne Konsum! Verkauft wird immer.“
14.09.2005, eine todschicke Lounge in Berlin. Ian Anderson, der Sozialist und Philosoph unter den erfolgreichsten Designern, bestellt – „weil wir Briten das nun mal tun“ ... » weiterlesen
Atalay, Pinar
„Die Geschichten von Arbeiterkindern müssen sichtbarer werden.“
10. November 2021, Berlin. Pinar Atalay ist in der Hauptstadt, weil sie dort eine Woche lang RTL Direkt moderiert. In der Woche drauf geht’s nach Köln, wo sie dann für ... » weiterlesen
Baez, Joan
„Ich war eine gewaltlose Kriegerin.“
26.02.2018, Köln. 77 Jahre alt ist Joan Baez Anfang des Jahres geworden – man sieht es ihr nicht an. Der Gang ist federnd und flott, der Händedruck kräftig. Kaffee oder ... » weiterlesen
Bargeld, Blixa
„Offensichtlich habe ich etwas Anderes vor.“
23.10.2006, Hamburg. Blixa Bargeld ist nach vielen Jahren wieder einmal im Hamburger Schauspielhaus, wo er beim Coetzee-Stück „Warten auf die Barbaren“ Regie führt. Bei ... » weiterlesen
Seite 1 von 15