
Tim Mälzer
„Man braucht das Theater nicht.“
Zur Person
Tim Mälzer (geboren am 22.01.1971 in Elmshorn) entschied sich nach seinem Abitur 1990 für einen Karrierestart in der Gastronomie – jedoch mit dem ersten Ziel, Hoteldirektor zu werden. Schnell entdeckte er das Kochen für sich und ließ sich im Hamburger Hotel Inter-Continental ausbilden. Bereits 1994 erhielt er mit dem Achenbach-Preis für Nachwuchsköche eine erste Auszeichnung. Nach einem Praktikum in Hongkong, arbeitete er von 1995 bis 1997 in London. Dort lernte er den englischen TV-Koch Jamie Oliver kennen, mit dem Mälzer bis heute befreundet ist. Der Liebe wegen zog es den HSV-Fan dann zurück nach Hamburg, wo er heute mit seiner Freundin Nina lebt. Aktuell ist Mälzer einmal wöchentlich in der ARD-Sendung "Tim Mälzer kocht!" zu sehen.
22.09.2005, am Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel: Etwas verloren und unbestimmt suchend steht Tim Mälzer mitten im Terminal. Nach der herzlichen Begrüßung sitzt man knapp zwei Stunden in einem Raum des ‚Airport Congress Centers’ und lauscht den mit verbaler Hochgeschwindigkeit ausgespuckten Salven des TV-Kochs. Und lacht viel.
Tim, bei Terminen am Flughafen ist die erste Frage unvermeidbar: Wo geht’s gleich hin?
Tim Mälzer: Nach Köln. Da stehen morgen Verhandlungen mit Vox an. Ich will nämlich mein Tempo ein wenig drosseln. Jeden Tag eine Sendung, das ist einfach zu viel. Zumal das Drumherum – mein Restaurant, das neue Buch – immer mehr wird. Ich fühle mich latent überfordert, habe zu wenig Zeit, Ideen zu entwickeln oder mich auch gedanklich in diesem Bereich weiter zu entwickeln.
Warum genau?
Ich muss jeden Tag etwas dazu lernen. Ich bin Koch, und keiner, der gelernt hat, vor der Kamera zu stehen, Interviews zu geben, für Fotos zu posieren. Ich lerne durch Fehler, die ich an mir selber beobachte. Das funktioniert, ist aber anstrengend.