
Karl Hyde
„Das Leben eines Synästhetikers ist krankhaft anregend.“
Zur Person
Karl Hyde, am 10.05.1957 in Worcester geboren, produziert seit über 30 Jahren Kunst in zahlreichen Formen – häufig gemeinsam mit Rick Smith, mit dem er in Cardiff Kunst studierte, 1980 die Electro-Pop-Band Freur gründete und ab 1987 unter dem Namen Underworld die britische Rave-Szene mit Hits wie „Born Slippy“ befeuerte. Ebenfalls gemeinsam mit Smith und einigen Freunden gründete er die Grafik-Agentur Tomato, die neben vielen Industrie-Aufträgen auch alle Underworld-Grafiken konzipiert und gestaltet. Daneben arbeitet Hyde als semiprofessioneller Fotograf, Autor und Texter (seine täglichen prosaischen Blogs unter karlhyde.underworldlive.com seien empfohlen) und in den letzten Jahren verstärkt als Maler. Kürzlich erschien mit „Edgeland“ sein erstes Soloalbum.
04.05.2013, London. Man hat sich schon immer gewundert, auf wie vielen Ebenen der Techno-Pop von Underworld abläuft, gerade im Konzert mit Video-Installationen, grafischen Elementen und minutiös angepassten Licht-Choreographien. Nun weiß man, dass alles vor allem ein Ausdruck von Karl Hydes Synästhesie ist. Denn ursprünglich war geplant, mit dem Sänger von Underworld, der auch malt, fotografiert, schreibt und eine eigene Werbeagentur mitbetreibt, über Ästhetik zu sprechen. Doch dann verrät er: Hyde ist Synästhetiker – er kann physisch getrennte Bereiche der Wahrnehmung koppeln, etwa Farben riechen oder Musik schmecken. Ein Gespräch über die Kraft und Herausforderung, wenn Sinnesreize ständig durcheinander wirbeln.
Karl, was ist Ästhetik für Sie?
Karl Hyde: Das ist eine interessante Einstiegsfrage. Denn ich habe Jahre auf der Kunsthochschule verbracht, beschäftige mich seit Jahrzehnten mit künstlerischen Dingen – und habe doch keine Antwort darauf. Ästhetik ist für mich etwas völlig Nebulöses. Mir fällt es schwer, einzelne ästhetische Parameter festzumachen, da Kunst, Objekte, Musik, Worte und auch alles andere für mich stets in verschiedene Wahrnehmungsbereiche verschwimmen.
Wie kommt das?
Ich habe in den letzten Jahren durch die Unterstützung einiger Fachleute herausgefunden, dass ich Synästhetiker bin.