
Die Sesamstraße
„Jede Generation hat ihre eigene Sesamstraße.“
Zur Person
2931 Folgen wurden bislang von der Sesamstraße produziert. Vor 50 Jahren startete die deutsche Adaption des US-amerikanischen Formats als Pionier des hiesigen Kinderfernsehens. Obwohl sich seitdem einiges geändert hat und immer wieder neue Fragestellungen hinzukommen, ist der Kern der Sesamstraße gleich geblieben: Auf unterhaltsame Weise können Groß und Klein von den farbenfrohen Puppen, die sich durch ihre einzigartigen Charaktere auszeichnen und von Jim Henson mit viel Liebe zum Detail entworfen worden sind, vor allem in Sachen Diversität, Toleranz und Kraft der Gemeinschaft viel dazulernen.
08. Januar 2023, Hamburg. Auf den Tag genau vor 50 Jahren wurde im deutschen Fernsehen die erste Folge der Sesamstraße ausgestrahlt. Dieser besondere Anlass wird im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg gefeiert, wo Martin Paas und Carsten Haffke mit ihren Auftritten als Ernie und Bert für Begeisterung bei allen Altersklassen sorgen. Im Gespräch mit den Puppenspielern zeigt sich, wie sehr die beiden nicht nur für ihren Beruf, sondern auch für die schillernden Figurenwelt brennen, die trotz des steten Wandels des Kinderfernsehens nicht an Relevanz verloren hat. Zunächst aber lassen wir die beiden Helden selbst zu Wort kommen – gespielt und gesprochen von Paas als Ernie und Haffke als Bert
Ernie, wie würde dein Leben ohne Bert aussehen?
Ernie: Hmmm…mal überlegen. Also wenn Bert nicht da wäre, dann könnte ich niemandem nachts Waldhorn vorspielen. Ohh, und ich könnte niemanden vom In-Ruhe-ein-Buch-Lesen abhalten. Ooooh, und ich könnte niemandem ein leckeres Stück Schokoladenkuchen abluchsen. Und noch schlimmer: Ich könnte niemandem zeigen, was mich gerade begeistert, und niemanden überreden mitzumachen! Und am allerschlimmsten: Ich könnte niemandem sagen, wie gern ich ihn hab und dass er mein bester Freund ist! Mein Leben ohne Bert wäre also sehr, sehr traurig. Oha, das muss ich ihm sofort sagen! Oh, da hinten sitzt er ja und will in Ruhe ein Buch lesen. Beeert! BEEEEEERT!