Literatur
10.12. | Hörbuch der Woche
Mithu Sanyal • Antichristie
speak low
Mithu Sanyal
Antichristie
gelesen von Melika Foroutan
speak low, 16 Std. 00 Min.
»Fuck Identity!« Ausgerechnet bei Mithu Sanyal muss man so einen Satz lesen. Mit ihrem Romandebüt »Identitti«, einem Crossover aus Genderstudy und Postkolonialgeschichte, landete die deutsch-indische Düsseldorferin 2021 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. In »Antichristie« jongliert Sanyal nun sogar zwei Identitäten: Durga, eine deutsch-indische Drehbuchautorin, die in einem Londoner Writers Room daran bastelt Agatha Christies Hercule Poirot kolonialgeschichtlich korrekt zu modernisieren. Und Sanjeev, der in einer Metro-Station des Jahres 1906 plötzlich auftaucht und sämtliche indische Revolutionäre kennenlernt, in die Durga verknallt war oder besser verknallt gewesen sein wird, als sie als Teenager von ihnen las. Am besten, man lässt sich diese Verstrickungen aus Tempi, Geschlechtern und Identitäten von der Schauspielerin Melika Foroutan erzählen, in deren dunkel warmer Stimme genau die Selbstironie mitschwingt, die Mithu Sanyal in ihre literarischen Alter Egos hineingelegt hat.
Edda Bauer