Events

02.09. | Ausstellung der Woche

02.09. | Ausstellung der Woche  - "Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life"

Keith Haring & Andy Warhol at Palladium, 1985 (© Nan Goldin, Courtesy Nan Goldin, New York)


„Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life“

Noch bis zum 26. Januar ist im Museum Brandhorst in München die Ausstellung „Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life“ zu sehen. Dabei widmet sich die erste Doppelausstellung von Warhol und Haring, neben der einzigartigen Freundschaft der beiden Ikonen, auch ihrem gegenseitigen Einfluss auf die schillernde Kunstwelt der 80er.

Unter dem Motto „Party of Life“ – in Anlehnung an Keith Harings legendäre Geburtspartys – entführt die Ausstellung die Besucher:innen in das pulsierende New York der 80er; eine Zeit, geprägt von MTV, Hip-Hop und Graffiti. Warhol und Haring, beide aus Pennsylvania stammend und mit christlichen Werten sozialisiert, kreieren sich damals ihre eigene künstlerische Welt: Haring mit seinen ikonischen Subway Drawings und dem Pop Shop, mit dem er die Kunst in den öffentlichen Raum geholt hat und Warhol mit seiner Erweiterung des Pop-Begriffs. Ihr gemeinsames Ziel: Kunst der breiten Masse zugänglich machen und dafür unterschiedliche Medien und Ausdrucksformen nutzen.

So präsentiert „Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life“ eine Vielzahl an Werken aus den Beständen des Museums Brandhorst sowie Sammlungs-Leihgaben. Den Schwerpunkt legt die Ausstellung dabei auf Schlüsselwerken sowie auf Film- und Fotoaufnahmen, Archivmaterial sowie Poster, Schallplatten und Alltagsgegenstände. So beherbergt das Museum mit über 120 Werken nicht nur die größte Warhol-Sammlung in Europa, sondern auch ein wachsendes Konvolut an Haring-Arbeiten.

Neben Einzelwerken werden außerdem Arbeiten mit anderen Künstler:innen (u.a Joseph Beuys und Jean-Michel Basquiat) und Ikonen der Zeit (Grace Jones)zu sehen sein. Ein besonderes Highlight der Ausstellung bildet Warhols „Time Capsule 522“; ein Archiv von 439 Objekten, das einen besonderen Einblick in sein umfangreiches Leben und Schaffen gewährt.

Seit Eröffnung der Ausstellung am 27. Juli, haben sie mittlerweile mehr als 100.000 Personen besucht. Der bayrische Kunstminister Markus Blume zeigt sich begeistert: "Die Ausstellung ‚Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life‘ zieht die Massen ins [Museum] Brandhorst und zeigt eindrucksvoll: Kunst lebt, Kunst verbindet, Kunst begeistert!". Auch Museumsdirektor Achium Hochdörfer ist enthusiastisch. "Was gibt es Schöneres als ein belebtes Museum?", fragt er und stellt die Relevanz der beiden Pop-Art-Künstler auch heutzutage noch einmal heraus. "Die Themen der Ausstellung umfassen Musik, Lifestyle, Mode, Party, Sexualität und Politik. Warhol und Haring legten mit ihrer künstlerischen Praxis den Grundstein für Phänomene, die in unserer heutigen Kultur als selbstverständlich gelten: von frühen Formen des Reposting und Remixing [...], über die Überhöhung der Celebrity-Kultur bis zur Verbindung von Underground und Mainstream."

Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Vielzahl an Veranstaltungen, darunter der „Lange Donnerstag“ mit einer einzigartigen Mischung aus Workshops und Musik.

Weitere Informationen gibt es hier.