
Svenja Flaßpöhler
„Der Schmerz muss seinen Weg in die Welt finden.“
Zur Person
Svenja Flaßpöhler (geboren 1975 in Münster) wuchs in instabilen Verhältnissen auf, als Jugendliche erlebte sie, wie ihre Mutter die Familie verließ. Um ihre Geschichte aufzuarbeiten, machte sie eine jahrelange Psychoanalyse. Neben Germanistik und Sport studierte sie Philosophie, ihre Promotion erschien unter dem Titel „Der Wille zur Lust. Pornographie und das moderne Subjekt“. Zu ihren Buchveröffentlichungen zählen „Verzeihen. Vom Umgang mit Schuld“ und „Zur Welt kommen. Elternschaft als philosophisches Abenteuer“, das sie gemeinsam mit ihrem Mann, dem Autor und Musiker Florian Werner veröffentlichte. Ihre Streitschrift „Die potente Frau. Für eine neue Weiblichkeit“ wurde zum viel diskutierten Bestseller. Sie war leitende Redakteurin beim Deutschlandfunk Kultur und ist seit 2018 Chefredakteurin des „Philosophie
17. September 2021, Berlin. Wer stört? Bis jetzt niemand. So darf der Tag gerne weitergehen. Svenja Flaßpöhler lässt sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen, aber das mag, sagt sie, auch mit dem Lebensabschnitt zu tun haben. Ist sie sensibel? „Eher resilient“, antwortet die Philosophin. Vor einigen Jahren hat sie ein Plädoyer geschrieben: Frauen, ermächtigt euch, anstatt euch auf die Opferposition zu fixieren – „Die potente Frau“ wurde ein Bestseller. Viele warfen ihr Härte vor, was für sie der Anlass war, das Verhältnis von Sensibilität und Resilienz in ihrem jüngsten Buch neu zu durchdenken. Steht beides wirklich in einem Gegensatz, oder hängen Empfindlichkeit und Widerstandskraft tief zusammen? Dabei ist Svenja Flaßpöhler ein lebender Beweis für „Mens sana in corpore sano“, also den gesunden Geist in einem gesunden Körper: Bevor wir ins Philosophische einsteigen, war sie bereits joggen.
Svenja Flaßpöhler, zehn Uhr morgens, der Tag ist noch jung. Wie ist er bisher verlaufen?
Es war ziemlich viel los, weil mein Mann gerade mit Freunden in den Karpaten wandert und ich allein mit den Kindern bin. Nachdem die beiden los zur Schule sind, bin ich ein Stündchen durch den Park gejoggt. Seit neun Uhr sitze ich am Schreibtisch.
Ohne Kränkung, ohne Störung?
Bisher lief es ganz geschmeidig.