
Shigeru Miyamoto
„Wir möchten verblüffen.“
Zur Person
Shigeru Miyamoto, geboren am 16.11.1952 in der Nähe von Kyoto, heuerte Ende der 70er beim Spielkonzern Nintendo an. Zunächst arbeitete er an Spielzeugen, 1981 wechselte er in die noch neue Videospiel-Sparte. Mit seinem zweiten Spiel „Donkey Kong“ gelang ihm der Durchbruch. Held der Geschichte war der Kappen- und Schnauzbartträger Mario, heute neben Lara Croft die bekannteste Figur der Videospiel-Geschichte. Die Inspirationsquelle für viele von Miyamotos Spielen sind Freizeitaktivitäten: Der Japaner ist Baseball-Fan und als Gitarrist Mitglied einer Band. Für sein Lebenswerk erhielt der Entwickler bereits drei internationale Auszeichnungen. Zusammen mit seiner Familie lebt er in Nantan bei Kyoto.
21.10.2008, London. Vor dem Interview in einem beschaulichen Hotel nahe der Oxford Street lässt Miyamoto die Journalisten seinen neuesten Coup „Wii Music“ ausgiebig testen. Im Salon wartet der wie ein englischer Landadeliger gekleidete Videospiel-Guru und lässt über seinen Dolmetscher zunächst einmal selber eine Frage stellen.