Oliver Masucci

Oliver Masucci

„Deutschland muss runter von der Veranda!“

Fotos
  • Elena Zaucke
Leserbewertung

Zur Person

4. Mai 2025, Mallorca. Oliver Masucci kokettiert gerne mit seiner Unpünktlichkeit. In den Videocall wählt er sich jedoch nur wenige Minuten zu spät ein. Um noch einmal kurz zu verschwinden: Kaffee und Kopfhörer holen. Dann jedoch nimmt der vielbeschäftigte Schauspieler sich Zeit, viel mehr als gedacht. Dieser Sonntagvormittag verspricht ein wenig Ruhe – und damit Gelegenheit für einen Ausflug in die Vergangenheit: In Aljoscha Pauses Dokumentarfilm „Fritz Litzmann, mein Vater und ich“ tritt Masucci als Zeitzeuge auf. Er erinnert sich an die wilden 80er- und 90er-Jahre in Bonn, als sich das Kabarett-Theater Pantheon an den Wochenenden in einen Nachtclub verwandelte. Masucci war Stammgast. Diese Bonner Jahre sind auch ein zentrales Puzzlestück in seinem Buch „Träumertänzer“, das zweierlei ist: Autobiografie und Porträt seines italienischen Vaters. Im Gespräch fügt sich alles zusammen: Ängste und Defizite, Arbeit und Familie sowie der immerwährende Wunsch, sichtbar und wirksam zu sein.

Oliver Masucci, was für ein Ort war das Pantheon in Bonn damals für Sie?

Eine eigene Welt. Man ging runter in den Keller, tanzte durch die Nacht, vergaß das Drumherum – und kam erst raus, wenn es draußen wieder hell wurde. Es war ein spezieller Kosmos, der Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet anzog. Ganz wichtig: Es handelte sich nicht um irgendeine beliebige Disco, sondern um ein Theater mit Bühne. Dadurch hatte der Ort eine besondere Magie. Bis kurz vor den Partys hatten da noch Fritz Litzmann und Hermann Schwaderlappen oder Helge Schneider gespielt, geschwitzt und das Publikum zum Lachen gebracht. Und auf dieser Bühne tanzten wir nun. Grölten die Hits der Neuen Deutschen Welle.

Was macht eine Bühne so besonders?

Ich bekomme nach wie vor Gänsehaut, wenn ich eine Bühne sehe. Da oben darfst du alles sein, was du willst. Da stehst du auf einem Stuhl und sagst: „Ich bin der Kaiser von China!“ Und dann bist du der Kaiser von China.

Ab hier lesen nur GALORE-Abonnenten kostenlos weiter! Eines der vielen Abo-Extras.