Melanie Raabe

Melanie Raabe

„Wir verbringen ein Drittel unseres Lebens schlafend.“

Autor/in
Fotos
  • Marina Weigl
Kategorie
Leserbewertung

Zur Person

19. September 2024, Köln. Als Treffpunkt hat Melanie Raabe ein Café im Agnesviertel ihrer Wahlheimat und erklärten Lieblingsstadt Köln gewählt. Auch, weil es dort angeblich den besten Kuchen gibt, was für sie als leidenschaftliche Esserin durchaus von Bedeutung ist. Zeit für Gebäck bleibt aber nicht, dafür gibt es viel zu viel zu bereden. Erst am Ende des Gesprächs verdrückt die Bestsellerautorin den kleinen Keks, der zum Tee gereicht wurde. Zuvor ging es um das Thema ihres neuen Romans: das Schlafen. Um die vielen Absagen, die sie vor ihrer Karriere von Verlagen erhalten hat. Und um die Frage, die Melanie Raabe aktuell besonders beschäftigt: Welches Hobby könnte sie sich zulegen?

Melanie Raabe, rund um die Veröffentlichung Ihres neuen Romans »Der längste Schlaf« werden Sie wahrscheinlich von vielen Menschen gefragt, wie Sie geschlafen haben, oder?

Manchmal. Aber nicht immer.

Wobei die Frage danach, wie man geschlafen hat, mehr Gehalt besitzt als das standard-mäßige »Wie geht’s?«, oder?

Ja, ich finde schon. Weil die Qualität des Schlafs sehr stark unser Wohlbefinden beeinflusst. Daher: Wie haben Sie denn geschlafen?

Ab hier lesen nur GALORE-Abonnenten kostenlos weiter! Eines der vielen Abo-Extras.