Lukas Müller
„Die Tiere machen uns zu besseren Menschen.“
Zur Person
Lukas Müller (geboren am 14.11.1990 in Essen) studierte Biologie an der Ruhr-Universität Bochum sowie Marine Resources Management an der Universität Wageningen in den Niederlanden. Er zählt zu den erfahrensten Apnoetauchern und Expeditionsguides Deutschlands, insbesondere in Bezug auf die Interaktion mit Raubtieren. Das Freitauchen lernte er von Weltrekordlern wie Frederic Buyle und William Winram. Seine Arbeit als Haiforscher nutzt Müller auch, um durch Expeditionen und TV-Produktionen den Meeresschutz allgemein voranzutreiben. Müller lebt in Düsseldorf.
3. September 2024, Mundaka, Spanien. Lukas Müller sieht abgekämpft aus, aber glücklich. Der 33-Jährige ist seit mehreren Wochen auf Expedition in der Biskaya unterwegs, um Haipopulationen zu schützen und Bürgerwissenschaftlern das Mysterium Ozean nahezubringen. Wenig Schlaf, lange Tage und ein Atlantik, der selbst die Hartgesottensten seekrank macht. Der Haiforscher zählt zu den erfahrensten Apnoetauchern Deutschlands. Im fast zweistündigen Gespräch spricht er über die Faszination des freien Falls unter der Meeresoberfläche, die Sucht nach dem Extremen und erklärt, wo er den Meeresschutz jahrelang falsch verstanden hat und warum die Vorstellung von Haien als blutrünstige Killermaschinen zum Glück längst überholt ist.
Lukas Müller, Sie tauchen ohne zusätzliche Pressluft, sondern lediglich mit der eigenen Atemluft. Wieso?
Apnoetauchen ist, verantwortungsvoll und richtig betrieben, sicherer als Gerätetauchen, insbesondere im offenen Ozean. Sobald ich technisches Equipment habe – ein Atemgerät, eine Pressluftflasche oder ein Tauchboot –, ist technisches Versagen immer eine Option. Beim Freitauchen habe ich mein Schicksal komplett in der eigenen Hand. Außerdem sind die Gelder in Forschung und Naturschutz knapp. Ein mehrköpfiges Team mit dem nötigen Equipment auszustatten, können wir uns schlichtweg nicht leisten. Und drittens kann ich beim Apnoetauchen viel besser mit den Tieren interagieren, die wir erforschen.
Was genau ist Apnoetauchen?
Das Frei- oder Apnoetauchen meint das Luftanhalten unter Wasser. Dazu zählt, dass ich in der Badewanne die Luft anhalte, unter Eis tauche, einen Weltrekord im Tieftauchen breche oder speerfischen gehe.