
Dieter Meier
„Sämtliche Verrichtungen des Alltags machen mir unglaublichen Spaß.“
Zur Person
Dieter Meier, geboren am 04.03.1945 in Zürich als Sohn eines Bankiers, absolvierte zunächst ein Jurastudium, machte sich nach einem Intermezzo als Pokerprofi einen Namen als Performance-Künstler und Experimentalfilmer. 1972 wurde er zur Documenta in Kassel eingeladen; es folgten Teilnahmen an Ausstellungen in Europa und Übersee, in den letzten Jahren hatte er größere Retrospektiven in Hamburg und Karlsruhe. Zusammen mit Boris Blank erlangte er in den frühen 80ern Weltruhm mit dem avantgardistischen Elektropop-Duo Yello, das zwölf Millionen Platten verkaufte. Kürzlich erhielten Yello den Echo für ihr Lebenswerk. Neben der Kunst betätigt sich Meier als Autor, Unternehmer, Gastronom und Bio-Farmer. Er ist verheiratet, hat vier Kinder und pendelt zwischen seiner Farm bei Buenos Aires, Los Angeles und Zürich. 2014 erschien beim Berliner Label Staatsakt sein Soloalbum „Out Of Chaos“.
13.12.2008, Zürich. Dieter Meier steht vor seinem Bio-Delikatessen-Laden in bester Lage und ist mit jeder Faser seines Körpers er selbst: ein aus der Zeit gefallener Edel-Dandy. Nach einem Glas gutem Roten und einer Scheibe Roastbeef – beides aus eigener Produktion in Argentinien – geht es mit dem Bentley quer durch Zürich in sein Atelier. Hier verrät der Geschäftsmann, Künstler und Sänger beim Pop-Projekt Yello, was sein auf den ersten Blick disparates Schaffen im Innersten eint.
Herr Meier, Sie haben sich explizit Ihr Weinkontor Ojo de Agua als ersten Ort des Gesprächs ausgesucht. Sind Sie selbst gerne hier?
Dieter Meier: Oh, ich liebe dieses Restaurant, es ist mir überaus wichtig. Ich würde im Übrigen so weit gehen zu behaupten, dass mein Fleisch das gesündeste und beste der Welt ist.