Art Garfunkel Sr. & Art Garfunkel Jr.
„Alles basiert auf der Fähigkeit, gut zuhören zu können.“
Zur Person
Arthur Ira „Art“ Garfunkel (geboren am 5. November 1941 im New Yorker Stadtteil Forest Hills) bildete zusammen mit seinem Schulfreund Paul Simon ab 1957 das Duo „Simon & Garfunkel“, das Musikgeschichte schrieb. Nachdem sie zunächst eher auf Rock & Roll gesetzt hatten, landeten die beiden in den Sechzigern große Folkrock-Hits und wurde weltweit bekannt – nicht zuletzt dank der unverwechselbaren Stimme von Garfunkel. Nach zahlreichen Tourneen und Alben führten Simon & Garfunkel ab den späten 60ern eine musikalische On-Off-Beziehung, bis zum legendären Finale, dem auch auf Platte erschienenen „Concert in Central Park“ 1981. Seither hat Art Garfunkel zahlreiche Solo-Alben veröffentlicht. 1979 nahm sich seine damalige Partnerin Laurie Bird das Leben, weshalb er sich in den 80ern weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurückzog. Seit 1988 ist er in zweiter Ehe mit Kim Cermak verheiratet. Beau, der zweite Sohn des Paares, wurde 2005 geboren.
Art Garfunkel jr. kam 1990 in Manhattan als James Arthur und erstes Kind von Kim und Art Garfunkel zur Welt. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er größtenteils in den USA, begleitete jedoch auch den Vater schon in jungen Jahren oftmals auf Tour. Da seine Großmutter mütterlicherseits deutschstämmig war, kam er früh mit der deutschen Sprache in Berührung und entdeckte über sie seine Leidenschaft für deutschen Schlager. Nachdem er mit 16 Jahren nach Berlin gezogen war, absolvierte er zwischen 2018 und 2019 große Tourneen mit seinem Vater. Obwohl der Sänger und Musikproduzent erst am Anfang seiner Karriere steht, konnte er sich bereits über Erfolge in Deutschland freuen: seine Soloalben „Wie Du“ (2021) und „Evergreen“ (2023) landeten nacheinander in den Top-10 und Top-15.
08. November 2024, New York. Auch ohne Videobild wird bei diesem Telefonat sofort klar, wer gerade spricht: Während die Stimme des 83-jährigen Art Garfunkel Senior zwar noch immer raumfüllend aus dem Lautsprecher dringt, seit einem Unfall mit einem unglücklich verschluckten Stück Hummer aber unerwartet rau rasselt, klingt sein 33-jähriger, gleichnamiger Sohn ganz so wie der Senior zu seinen erfolgreichsten Zeiten mit Simon & Garfunkel. Diese ungewöhnlich hohe, seltsam alters- und geschlechtslos wirkende Tenorstimme ist auch im Gespräch sehr präsent. Je nach Frage spricht Art Garfunkel Jr. mal sachlich akkurat, dann wieder leidenschaftlich ausschweifend. Wenn er sich an seinen Vater richtet, klingt er zart, liebevoll und wertschätzend. Schon nach wenigen Minuten spürt man, dass dieses Vater-Sohn-Gespann eine außergewöhnliche Harmonie und Hochachtung besitzt.
Simon & Garfunkel haben zahlreiche Songs geschrieben, die zu Klassikern des American Songbook avancierten. Mr. Art Garfunkel Senior, nun veröffentlichen Sie mit Ihrem Sohn ein Album, auf dem Sie gemeinsam Klassiker anderer Künstler interpretieren. Welcher der Songs ist für Sie der größte unter diesen Evergreens?
Senior: Ganz klar „Nature Boy“.
Ein Jazz-Standard aus den 1940ern, der durch Nat King Cole zum Welthit wurde. Warum gerade der?
Senior: Der Song killt mich, auf eine irgendwie fast spirituelle Weise. Ein echter Pop-Song mit der wichtigen Botschaft, die Menschen zu lieben und im Gegenzug ebenso aufrichtig geliebt zu werden. Was für eine poetische, wahre Message!