Interviews
Kategorie: Wissenschaft & Technik / 63 Interviews
Göpel, Maja
„Es ist ja nicht so, als wäre das Klima das einzige Problem.“
13. Januar 2020, Berlin. Das Gespräch findet früh am Morgen in den Räumlichkeiten von Maja Göpels Berliner Verlag statt. Von Müdigkeit ist bei der politischen Ökonomin ... » weiterlesen
Goodall, Jane
„Ohne Hoffnung können wir gleich aufgeben.“
9. September 2021, Berlin. Die weltberühmte Verhaltensforscherin Jane Goodall sitzt vor der Bücherwand in ihrem Haus in Bournemouth in Südengland. Pandemiebedingt reist ... » weiterlesen
Horvath, Steve
„In naher Zukunft werden die meisten 100 werden.“
15. Juli 2018, Frankfurt. Wir treffen Steve Horvath an einem Sonntagmittag in einer Diskothek, die nur für uns geöffnet hat. An diesem Ort stand früher das erste Museum ... » weiterlesen
Herzog, Lisa
04. Februar 2019, München. Alles ist schlicht, alles ist auf Funktion ausgelegt im Zimmer von Lisa Herzog, Professorin für Politische Philosophie und Theorie an der ... » weiterlesen
Hoffmann, Wolfgang
„Die Fallzahlen werden sich in den nächsten dreißig Jahren verdoppeln.“
22. Juni 2022, Greifswald. Wolfgang Hoffmann hat einen Filter eingeschaltet, doch im milchig-verschwommenen Hintergrund erahnt man Menschen, die im Sonnenlicht über den ... » weiterlesen
Knoll, Alois
„Eine Maschine ist eine Maschine und ein Lebewesen ist ein Lebewesen.“
03.04.2017, München. Professor Knoll, Experte für Robotik an der Technischen Universität München, bevorzugt grau und schwarz. Mittelgrau ist der Anzug, hellschwarz das ... » weiterlesen
Kempermann, Gerd
„Der Mensch ist und bleibt eine Laufmaschine.“
20. Januar 2017, Berlin. Das Treffen mit dem Gehirnforscher findet im Café Einstein Unter den Linden statt, Gerd Kempermann bestellt eine Kanne mit grünem Tee. In seiner ... » weiterlesen
Lesch, Harald
„Weitermachen ist das Einzige, was hilft.“
11.01.2017, München. Der Weg zu Harald Lesch, einem der populärsten Physiker Deutschlands, ist komplex. Er führt über die verschlungenen Ausstellungsräume der ... » weiterlesen
Lovelock, James
„Die Menschen müssen sich weiterentwickeln, so wie alle Tiere.“
10. April 2020, Abbotsbury. Um die Erde als einen gesamten, von den Wechselwirkungen des ihn bewohnenden Lebens geprägten Organismus zu begreifen, braucht es einen ... » weiterlesen
Lembke, Anna
„Nahezu alles hat mittlerweile Suchtpotenzial.“
26. April 2022, Berlin / Palo Alto. Anna Lembke, Professorin für Psychiatrie und Suchtmedizin an der renommierten Stanford University in Kalifornien, hat die Ausstrahlung ... » weiterlesen
Seite 4 von 7