Interviews

Autor/in: Oliver Uschmann

Gerhard Polt

Polt, Gerhard

„Wenn jemand einen Christbaum kauft und der nach ein paar Tagen nadelt, finde ich das wunderbar.“

27.10.2005, Essen. Für manche ist er Zyniker, für manche Moralist. In der menschenleeren Bar des Hotels Mövenpick zeigt sich Gerhard Polt als eleganter Anarchist und ... » weiterlesen


Placeholder

Poschmann, Wolf-Dieter

„Ich werde nicht dafür bezahlt, nur angenehme Gespräche zu führen.“

20.07.2005, Duisburg. Zur Zeit des Gesprächs im Café Steinbruch moderiert Wolf-Dieter Poschmann die World Games. Der ZDF-Chefreporter und Moderator des Aktuellen ... » weiterlesen


Placeholder

Quernhorst, Simon

„Ein Nerd ist jemand, der das Bedürfnis hat, ein Thema allumfassend zu durchdringen.“

26.06.2014, Wesel. Im vergangenen Monat versetzte die größte Videospielmesse der Welt, die Gamescom, Köln für einige Tage in den Ausnahmezustand. Dieses Welt-Event der ... » weiterlesen


Venki Ramakrishnan

Ramakrishnan, Venki

„Es geht immer um das Gleichgewicht.“

4. September 2024, Cambridge. Das Büro des Nobelpreisträgers und mit zahlreichen wissenschaftlichen wie staatlichen Meriten geschmückten Forschers Venki Ramakrishnan ... » weiterlesen


Placeholder

Rellergerd, Helmut

„Ich verbrate alles.“

29.10.2005, Dortmund. Das Brauhaus Krone am Markt ist Helmut Rellergerds Stammlokal. Es ist Samstag, BVB-Fans in Vereinskluft bevölkern die Bar. Niemand erkennt den Mann, ... » weiterlesen


Placeholder

Roth, Claudia

„Als Radikaldemokratin muss ich heute meine wertkonservative Ader entdecken.“

30.10.2007, Berlin. Das Bundestagsbüro von Claudia Roth wirkt wie die schicke Variante eines Studentenausschusses: hohe Bücherregale, Plakate, Souvenirs, Fotos. Vor dem ... » weiterlesen


Placeholder

Sasha

„Ich merke häufig nicht, dass ich ein Popstar bin.“

31.10.2014, Hamburg. Vor dem Mövenpick-Hotel an der Sternschanze ziehen Geister und Zombies durch die Straßen, obwohl es noch hell ist. In den dämmerig eleganten ... » weiterlesen


Placeholder

Schamoni, Rocko

„Ich habe Angst vor dem Dorf.“

18.01.2007, Hamburg. Im industriellen Altbau mit Musikschlafzimmer und studentisch wirkender Küche kocht Rocko Schamoni Kaffee in einer alten Espressokanne. „Die Dinger ... » weiterlesen


Michael Schmidt-Salomon

Schmidt-Salomon, Michael

„Die Unterscheidung zwischen Gut und Böse hat der Menschheit im Kampf um eine bessere Welt eher geschadet. Böse sind ja stets die anderen.“

12.10.2009, Besslich. Es gibt kaum eine bessere Zeit, mit Michael Schmidt-Salomon zu telefonieren, als das Jahr der Amokläufe und U-Bahn-Morde, in dem alle Menschen nach ... » weiterlesen


Placeholder

Schmitz, Dominic Musa

„Die Opfermentalität ist die Wurzel allen Übels.“

11.01.2016, Mönchengladbach. Das Café, in dem wir Dominic Schmitz treffen, trägt den originellen Namen „Das Café“. In der kleinen, schmalen Straße trotzen winzige ... » weiterlesen


Seite 5 von 7