Interviews
Autor/in: Oliver Uschmann
Jamiri
„Ich weiß, dass ich nicht in den Himmel komme.“
07.01.2008, Essen. Die Wohnung des Comiczeichners Jamiri erreicht man durch eine Stahltür zum Hof. Im Büro stapeln sich wackelige CD-Türme, an der Wand hängen aktuelle ... » weiterlesen
Jaud, Tommy
„Wenn Sie Sachen verkaufen wollen, dann müssen Sie vereinfachen.“
07.02.2008, in einem spanischen Restaurant gegenüber seinem Kölner Büro lädt der Mann, der mit „Vollidiot“, „Resturlaub“ und „Millionär“ drei sehr erfolgreiche Bücher am ... » weiterlesen
Kalkofe, Oliver
„Wir müssen wieder lernen, dass ein wenig Anstrengung nötig ist.“
14. Oktober 2024, Berlin und Sylt. Die Fotos für unser Gespräch mit Oliver Kalkofe über den Menschen und seine „Blödigkeit“ entstehen in Berlin. Das Interview selbst ... » weiterlesen
Kamerun, Schorsch
„Wenn Angst entsteht, rufen die Leute nach dem Krokodil.“
18.03.2016, Leipzig. In der kleinen Sitzbox des Messestandes vom Ullstein Verlag stehen Kaffee und Kekse bereit. Unter dem Dach der Halle sammeln sich die Stimmen ... » weiterlesen
Kern, Björn
„Durch Arbeit kann man sehr viel Unheil anrichten.”
Leipzig, 18.03.2016. Früher war Björn Kern auf der Buchmesse als Autor hochliterarischer Geschichten präsent. Seine Romane wie „Einmal noch Marseille“ oder „Das erotische ... » weiterlesen
Khanna, Parag
„Ich stehe für die Ordnungsgesellschaft.“
26. März 2021, Singapur. Der Politikberater und Globalisierungsexperte Parag Khanna erscheint auf die Minute genau im Konferenzfenster. Preußische Zuverlässigkeit eines ... » weiterlesen
Kuball, Mischa
„Das Thema Licht vereint uns alle.“
13. November 2023, Düsseldorf. Das Atelier des renommierten Konzeptkünstlers Mischa Kuball ist beruhigend unspektakulär und sachlich erleuchtet. Sein Bluetooth-Mikrofon ... » weiterlesen
Last, James
„Wenn es mir gefällt, spiele ich es.“
24.10.2006, Köln. James Last nimmt uns im Bandbus, in dem es mit Musikern, Kindern und Enkeln hochfamiliär zugeht, vom Hotel mit zur Köln Arena. Er bittet in seine ... » weiterlesen
Leandros, Vicky
„Wenn ich etwas an Griechenland kritisiere, dann den mangelnden Zusammenhalt.“
24.10.2015, Hamburg. Gute zweitausend Kilometer Luftlinie liegen zwischen der Bar des Atlantic Hotels Kempinski an der Hamburger Außenalster und den Kais von Piräus, wo ... » weiterlesen
Lemper, Ute
„Erfolg ist eine uninteressante Dimension.“
20.10.2015, New York. Eigentlich wollte Ute Lemper für das Gespräch am Telefon in ihr Studio unterm Dach des New Yorker Appartementhauses gehen, weil dort mehr Ruhe ... » weiterlesen
Seite 3 von 7