Dokumentation
Anastasia Kobekina - Jetzt oder nie!
Foto: Sounding Images
In der vierteiligen Doku-Serie „Anastasia Kobekina - Jetzt oder nie!“ erlaubt die Cellistin Anastasia Kobekina einen exklusiven Blick in die Welt der Musikindustrie. Die Serie begleitet die junge Musikerin auf dem Weg zu ihrem ersten Soloalbum zwischen Plattenvertrag und Leistungsdruck.
Anastasia Kobekina strebt eine Weltkarriere als klassische Musikerin an. Für sie braucht es dazu drei Dinge: Begabung, starker Wille und Glück. Zumindest Letzteres scheint die Cellistin schon gehabt zu haben, immerhin hat sie vor den Dreharbeiten zur Doku-Serie einen Plattenvertrag mit dem Label Sony Classical abgeschlossen. Im Laufe der Dokumentation hat Kobekina vor allem ein Ziel: Bei den BBC Proms in London, dem weltweit größten Festival der klassischen Musik, auf der Bühne zu stehen. Unterstützt wird sie dabei ebenfalls von ihrem Label, denn auch deren Ziel ist es, den „Geheimtipp“ Anastasia Kobekina der ganzen Welt bekannt zu machen.
Die Regisseurinnen Grete Liffers und Sophie-Caroline Danne begleiten Kobekina im Alltag von Cellostunden zu Podcast-Auftritten und gemeinsamen Aktivitäten mit einer Freundin, auf der Bühne und bei allem, was zu einem Album dazugehört: Marketing, Fotoshootings, Meetings, Videodrehs, aber eben auch den Studioaufnahmen. Bei allem kommt nicht nur die Cellistin selbst zu Wort, sondern zusätzlich wichtige Wegbegleiter:innen, wie ihr Manager Gregor Kotow, ihr Labelchef Per Hauber, ihr Health-Coach, ihre Familie und ihre Freund:innen. Auch internationale Musikstars wie Geigerin Patricia Kopatchinskaja und Dirigent Paavo Järvi erkennen in der Serie das Potenzial von Kobekina. Darüber hinaus zeigt sich The-National-Gitarrist Bryce Dessner begeistert von ihren Fähigkeiten und möchte für die junge Musikerin komponieren.
Die Serie zeigt, auf welche Hürden junge Klassik-Musiker:innen auf diesem Weg stoßen können, von Leistungsdruck bis zu körperlicher Angeschlagenheit. Aber darüber hinaus zeigt die Serie auch die Erfolge von Kobekina: Wie sie mit guten Freund:innen ihr Album hört, Lob nach Konzerten bekommt und eben mit Dessner zusammenarbeitet.
Die vierteilige Dokumentation über Anastasia Kobekina ist ab sofort in der ARD Mediathek abrufbar. Weitere Informationen zu Anastasia Kobekina finden Sie auf der Website ihres Labels, ihrer Website oder auf Instagram, Facebook und X.